Samen lösen sich auf

Sarah

Chiligrünschnabel
Beiträge
67
Hallo,
ich habe vor etwa 3 Wochen 2 Samen zum Test auf Cewa keimen lassen und habe sie nachdem ich die Wurzel entdecken konnte (vor 2 Wochen) in ein Schnappsglas mit Erde gepflanzt. Da heute noch immer kein Keimling zu sehen war habe ich das Schnappsglas ausgeleert und der Samen war weg.:huh: Wie kann das sein?
Die beiden Gläser stehen in meinem beheizten Gewächshaus...
Vielen Dank schon mal für eure Tips!
Liebe Grüße
Sarah
 
Der Samen hat anscheinend das Umsetzen nicht überlebt. Dafür gibt es einige mögliche Gründe
- Samen nicht vorsichtig genug umgesetzt, z.B. gequetscht
- zwischenzeitlicher Wassermangel

Sobald der Samen stirbt verrottet es recht schnell und verwindet dadurch.

Zum Glück war es ein Test!

Für Deine Erste Aufzucht würde ich Dir empfehlen je einen Samen je Schnapsglas direkt in Erde zu Pflanzen. Das macht auch weniger Arbeit, da Du nur einmal säen musst und nicht alle 3 Tage mit Einpflanzen beschäftigt bist.

Du musst Dich natürlich ca. 3 Tage länger gedulden bis Du die Keimlinge siehst.

Wenn Du die Anzuchterde für ca. 20 Min in der Mikrowelle sterilisierst (vorher noch zusätzlich anfeuchten, mit Deckel, Erde darf nicht austrocknen, sonnst verbrennt sie!) und später die Schnappsgläser nicht austrocknen lässt, dann kann bei ca. 25 bis 28 Grad innerhalb eine kleinen Treibhauses nicht viel schiefgehen. Sobald Du etwas siehst, sofort aus aus dem Treibhaus und unter die Lampe!!
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! also hab ich meine ersten chilis umgebracht :-(
Trocken waren sie nie- eher suuuper feucht. Können sie auch sterben wenn sie zu nass standen?
 
Hallo Mörderin, :)

in den ersten Tagen müssen die Chilis sehr feucht stehen, sobald oben etwas zu sehen ist nicht mehr.

Wenn der Samen bereits gekeimt war hätte es ca. 3 Tage gedauert, bis er durch die Erde dringt. In der kurzen Zeit währe zu feuchte Erde kein Problem.

Denk daran den Samen nicht zu tief einzupflanzen! 0,5 bis max. 1 cm!
 
Ich hatte im Frühjahr nur einen Heimträger von 30. Drücke aber immer die oberste Erdschicht etwas an. Etwas mehr Erde ist aber bestimmt auch kein Problem, die wühlen sich schon nach oben. Deutlich über 2 cm würde ich nicht gehen.
 
Hi,
wenn man die Chilisamen in der Erde hat sollte man einmalig gut gießen so dass unten (Becher/Töpfe mit Abflußöffnungen) das Wasser ablaufen kann.

Innerhalb der nächsten Woche sollte dann, falls nötig, nur mittels Sprühflasche nachgeholfen werden. Wenn zuviel gegossen wird kann das Saatkorn u.U. auch einfach vergammeln und ist dann ebenfalls nicht mehr auffinbar in der Erde.
 
Jerry schrieb:
Das halte ich für ziemlich untief eingebracht. Die Gefahr von Helmträgern ist bei einer so geringen Tiefe hoch.


Mit etwas Gefühl kann man auch Helmträger von ihrer Last befreien.;)
Ich hatte letzte Woche 4 davon.
Einfach mit der Sprühflasche einnebeln, etwas einwirken lassen und dann die Samenkapsel vorsichtig abziehen.
Zumindest bei mir haben es alle überlebt.
 
Nun, OPs sind immer gefährlich und wenn man es vermeiden kann muss man ja kein Risiko eingehen. :)
 
Vielen Dank für eure Tips. Ich denke ich habe die Chilis zu feucht gehalten. Hoffe es klappt in Zukunft besser,
LG Sarah
 
Zurück
Oben Unten