orange_hot
capsicum x homo sapiens
- Beiträge
- 2.158
Hallo liebe Chilifreunde,
habe gestern die erste Beere des Paradeisfrüchtigen geerntet (ist eine Paprika) und musste feststellen, dass fast alle Samen in der Beere verschimmelt waren. Äußerlich gab es keine Anzeichen, dass irgend etwas nicht stimmt mit der Beere, sie ist auch ganz normal abgereift, aber innen waren sehr viele Samen weiß-bläulich, filzig verschimmelt.
Der modrige Geruch der Samen hat die gesamte Paprika ungenießbar gemacht, worauf ich sie schweren Herzens in den Müll verabschieden musste. Bilder habe ich nicht gemacht, aber wenn bei der Ernte der zweiten Beere heute Abend das selbe auftritt, dann werde ich die Symptome mal festhalten.
Hat jemand eine Ahnung, woran diese Schimmelbildung liegen kann? (Es waren ausschließlich die Samen betroffen, keine Plazenta und auch kein Fruchtfleisch).
habe gestern die erste Beere des Paradeisfrüchtigen geerntet (ist eine Paprika) und musste feststellen, dass fast alle Samen in der Beere verschimmelt waren. Äußerlich gab es keine Anzeichen, dass irgend etwas nicht stimmt mit der Beere, sie ist auch ganz normal abgereift, aber innen waren sehr viele Samen weiß-bläulich, filzig verschimmelt.
Der modrige Geruch der Samen hat die gesamte Paprika ungenießbar gemacht, worauf ich sie schweren Herzens in den Müll verabschieden musste. Bilder habe ich nicht gemacht, aber wenn bei der Ernte der zweiten Beere heute Abend das selbe auftritt, dann werde ich die Symptome mal festhalten.
Hat jemand eine Ahnung, woran diese Schimmelbildung liegen kann? (Es waren ausschließlich die Samen betroffen, keine Plazenta und auch kein Fruchtfleisch).