Samen schimmeln in Beere

orange_hot

capsicum x homo sapiens
Beiträge
2.158
Hallo liebe Chilifreunde,

habe gestern die erste Beere des Paradeisfrüchtigen geerntet (ist eine Paprika) und musste feststellen, dass fast alle Samen in der Beere verschimmelt waren. Äußerlich gab es keine Anzeichen, dass irgend etwas nicht stimmt mit der Beere, sie ist auch ganz normal abgereift, aber innen waren sehr viele Samen weiß-bläulich, filzig verschimmelt.

Der modrige Geruch der Samen hat die gesamte Paprika ungenießbar gemacht, worauf ich sie schweren Herzens in den Müll verabschieden musste. Bilder habe ich nicht gemacht, aber wenn bei der Ernte der zweiten Beere heute Abend das selbe auftritt, dann werde ich die Symptome mal festhalten.

Hat jemand eine Ahnung, woran diese Schimmelbildung liegen kann? (Es waren ausschließlich die Samen betroffen, keine Plazenta und auch kein Fruchtfleisch).
 
Also sowas ist mir bis jetzt auch noch nicht untergekommen. Braune oder schwarze Samen in sonst tadellosen Früchten habe ich ja schon öfters gesehen. Aber verschimmelte...???

Da bin ich mal gespannt. Ich hoffe für dich, daß es nur die eine war. ;)


LG, Polt
 
So, habe gerade mal noch eine Beere des Paradeisfrüchtigen abgemacht, auch wenn sie noch nicht ganz ausgereift ist. Zum Glück konnte ich keinen Schimmel in der ganzen Fucht entdecken und alle Samen waren völlig gesund. Auch der Geschmack war super süß (und bei Vollreife vermutlich noch ein bisschen süßer).
Neija, ich hoffe, dass auch die anderen Beeren was werden.

Eins ist mir noch eingefallen, was eventuell für die Schimmelbildung verantwortlich sein könnte (auch wenn ich nicht genau weiß, wie das zusammenhängen könnte): Die erste Beere war nur etwa einen halben Zentimeter über der Erde gehangen, eventuell hat ja die Bodennähe zu Schimmel in der Frucht gefüht?? Ist zumindest das Einzige, was für mich irgendwie möglich erscheint. Neija, wie die Bilder zeigen ist es zum Glück bei eben der Beere nicht gewesen und ich hoffe, auch bei den folgenden ist alles in Ordnung. :D

Würde mich aber dennoch noch über Vermutungen oder Antworten freuen, was zu dem Schimmel der Samen führen kann.

Paradeisfrüchtiger:




 
Das hatte ich mal bei gekauften Habbis, äusserlich unversehrt und innen Schimmel:angry:
Das waren auch allerdings nicht mehr die Frischesten, hab sie ein paar Tage liegen gehabt. Keine Ahnung wie die Schimmelsporen in die Frucht gelangen, da sie ja eigentlich komplett "dicht" ist.
 
Hatte ich vor ein paar Tagen auch erst in einer roten Paprika.
Ich bin daraufhin zu dem Supermarkt gefahren, und bekam sie umgetauscht.

Der Verkäufer meinte das es "vielleicht" durch Temperaturunterschiede dazu gekommen sein könnte. Wäre aber wohl der einzigste gewesen der sich seine Paprika umtauschen lassen wollte. :D

Aber ich würde auch gerne wissen wie so etwas passieren kann.
 
Zurück
Oben Unten