Samen trocknen

phönix4

Dauerscharfesser
Beiträge
977
Hallo zusammen

Habe bis jetzt immer nur Chilisamen getrocknet, also keine ahnung wie man Samen von anderen Pflanzen trocknet und aufbewahrt, bräuchte also wieder mal eure Hilfe :rolleyes:

Ich habe dieses Jahr 3 Erdbeerenpflanzen mit hübschen roten Blüten günstig erstanden die auch ganz lecker schmecken, wie kann ich die am besten "Absamen" und trocknen ? Ich sehe mich hier schon wie ich mit einer Pinzette jeden Samen einzeln aus der Erdbeere zupfe bevor sie vermampft wird :D

Habe auch noch eine Litschi Tomate die fleißig Blüht, auch davon würde ich gerne Samen gewinnen.

Auch konnte ich am Freitag ein Exemplar meiner absoluten Lieblingsmelone der Chanrentais ergattern, die wird hier leider nur sehr selten verkauft und ist auch nicht gerade Preiswert. Möchte die nächstes Jahr gerne sebst anbauen, also auch von ihr brauche ich die Samen.

Liebe Grüße Enni[/b]
 
Erdbeeren bilden Ableger, Du brauchst nur warten, bis diese gewurzelt sind. Schneidest die dann vom Ausleger ab und pflanzt die extra ein.
Die sind auch winterhart, heißt, Du kannst die über den Winter draußen lassen.
Litschi und Melone trocknest Du die Kerne und sähst diese das nächste Jahr aus, Du mußt nur zusehen, das beide Arten ausgereift sind, sonst sind die Samen unbrauchbar.


edit:// Hier mal ein Beispiel:

erdbeera6hp8.jpg
 
Hallo b.delta

Vielen Dank für deine Antwort, das mit den Ablegern ist klar, ich habe jedes Jahr Erdbeeren in Balkonkästen und schon viele Erdbeerpflänzchen weitergegeben.
Wollte halt Samen als Reserve und zum verschenken/tauschen haben.

So nach 3 Jahren wandern die Pflanzen vom Balkonkasten in den Garten einer Nachbarin und ich bestücke die Kästen mit neuen Pflanzen, dieses Jahr hatte ich aber Pech, habe die Sorte Kussmund (rote Blüten) bestellt und Pflanzen mit weißen Blüten bekommen. Die Pflanzen sind auch sehr mickrig und tragen kaum.

Liebe GRüße Enni

Die Kissmünder haben komischerwiese nicht einen einzigen Ableger :huh:



Das sind die Rotblühenden in einen so komischen Beutel (völlige Fehlkonstruktion)

 
Zurück
Oben Unten