Samenernte aus Supermarkt Paprikas

Andyy

Jalapenogenießer
Beiträge
157
hey,
Hat von euch schon mal jemand Paprika oder Chilis aus dem Supermarkt gekauft und daraus Samen gewonnen? Hat es dann gut gekeimt und kam die selben Beere aus den Samen?

Ich möchte das gerne bei Snack Paprikas probieren und hoffe auf Erfahrung.

Muss ich die Samen erst trocknen oder kann ich die direkt einpflanzen?
 
Hallo Andyy,
soviel ich weiß ist das schon erfolgreich gemacht worden und du kannst die frischen Samen nehmen. @Papadopulus hat schon Spitzpaprika aus dem Discounter mit Erfolg gezogen.
Es wird sich zeigen ob sie Keimfähig sind oder nicht
 
Mit den Snackpaprikas funktioniert das super. Da kannst du Samen auch direkt aus der Beere versenken - ohne trocknen. Keimt auch schneller dann. Wo ich schlechte Erfahrung mit gemacht habe, sind Blockpaprika. Die wurden bei mir nie so wie die Ausgangsfrucht.
 
Die Keimquote wird sehr hoch sein, bei reifen Früchten!

Das Problem bei Supermarktchilis/Paprikas ist, dass die Züchter häufig Hybriden anbauen um mehr Ertrag zu erzielen. In diesem Fall wirst Du nicht die selbe Sorte bekommen!
 
Ich habe letzte Saison drei Samen aus einer Supermarkt-Rawit gesät. Sie sind alle drei gekeimt und haben auch Früchte getragen, die genauso schlecht geschmeckt haben, wie die Supermarkt-Rawit. Eine Pflanze ist dabei allerdings etwas aus der Art geschlagen.
 
ist kein problem. meine ersten habaneros habe ich damals auch aus getrockneten supermarktsamen gezogen
 
Ich möchte das gerne bei Snack Paprikas probieren und hoffe auf Erfahrung.

Das funktioniert super, hatte diese Jahr rote, gelbe und orange Snackpaprika aus frisch entnommen Paprika von Lidl. Die Beeren waren etwas größer als die aus dem Supermarkt knackig, frisch und lecker.
 
Das habe ich bislang mit Spitzpaprika, Ramiro und Snackpaprika gemacht - hat bestens funktioniert. Nur einmal hatte ich nicht die Sorte, die ich gesäät hatte. Allerdings bin ich mir bis heute nicht sicher, ob ich da was vertauscht hatte oder ob das Saatgut verkreuzt war. Die Keimquoten waren auch gut.
Du kannst das Saatgut direkt in die Erde versenken, trocknen muss nicht unbedingt sein.
 
Voriges Jahr habe ich das erste mal Samen aus spanischen Spitzpaprikas genommen, Keimquote war 100 %,
habe davon für heuer wieder Samen entnommen, die gleiche Keimquote und haben auch wieder die gleiche Form und den gleichen Geschmack gehabt.:)
Bei den gelben Mushroom Morelias und Furillas hat es ebenso funktioniert.
Vielleicht war aber auch viel Glück dabei:happy:
 
Okay, jetzt mal ernsthaft: Wieso soll das nicht funktionieren? Die bauen die Pflanzen genauso an wie wir... Nur größere Mengen und teils hochtechnisiert und unter Einsatz aller Mittel, die den Ertrag erhöhen.

Und auch Sortenreinheit ist höchstwahrscheinlich gegeben, zwar nicht zu 100% aber sehr hoch. Viele Pflanzen der selben Sorte stehen dicht beisammen, andere Sorten werden höchstwahrscheinlich entweder mit einem gewissen Abstand oder überhaupt nicht angebaut. Berichtigt mich, falls es anders ist. Aber ich fände es logisch:whistling:

Also klar funktioniert das.
 
Zurück
Oben Unten