Sammelleidenschaft?

CHiP

Dwarslöper
Beiträge
403
Moin,

mich würde einmal interessieren, was der Grund für Euren Chili-Anbau ist.

Ist es einfach nur eine Sammelleidenschaft? Ich kann mir nicht vorstellen, was jemand, der 40, 50 oder gar 100 Pflanzen hat und entsprechend viele Früchte erntet, diese auch alle selber verwendet bzw. verarbeitet.

Ich habe schon Probleme, die Früchte von 4 Jalapenos und 3 Little Elf zu verarbeiten.
 
Hallo Claus,
ich hab zwar nicht so viele Pflanzen wie einige hier im Forum aber bei mir wird alles verwertet was angebaut wird. Ich mach das doch nicht aus Spaß. Schließlich will ich ja auch einen Nutzen daraus haben.
 
Moin Claus!
Ich denke bei mir ist es der Antrieb etwas zu erschaffen. Es ist ein unendlich gutes Gefühl eine essbare Pflanze aus einem Samenkorn zu ziehen. Seine Nahrung selbst anzubauen... Was besseres gibt es doch nicht. Jeder Gärtner denkt da sicher ähnlich und pflanzt oft mehr an als er verwerten kann, wenn das Jahr gut wird.
Mach es wie unsere Großeltern: Einkochen, Einlegen, Einfrieren...
Es kommt der Winter.
Oder verschenke sie an Freunde.
Mach was daraus, koch Soßen, mache eine scharfe Tomatensoße daraus, eingelegte Jalapenos... Egal, was du hast musst du nicht kaufen. Und besser schmeckts sowieso. Ich kaufe kein Brot mehr, denn ich habe zwei starke Sauerteigkulturen und Brot backen macht Spaß. So ist es auch mit Gemüse. ;-)

Grüße, Sebastian
 
Ich denke da gibts mehrere Gründe! Wenn man sich z.B. Bluesman anschaut, dann sieht man, dass man auch sehr gut die Früchte von sehr vielen Pflanzen verarbeiten kann :)

Ich habe meine Liste für 2015 schon fertig und werde 25 Pflanzen haben. Der Großteil davon wird zu Pulver verarbeitet, eingelegt oder anders verwendet.

Ich habe allerdings auch ein paar Pflanzen dabei die mir persönlich zu scharf sind, die ich aber aus Neugier einfach mal anpflanzen wollte oder die mich optisch einfach sehr reizen! :) Verarbeitet werden die dann aber trotzdem!!
 
Also ich habe ziemlich viele Pflanzen (169 :whistling: ). Ausschlaggebend für so viele war dieses Jahr einfach die Neugier.
Wie sehen die alle aus, welchen Unterschied gibt es? Welche sind geschmacklich am besten oder am unkompliziertesten? Ich konnte mich schlichtweg auch nicht für "nur ein paar" entscheiden. Nächstes Jahr werden es schon weniger werden. Bin im Moment echt am Rotieren mit der Verarbeitung. Bisher hat dennoch alles geklappt. Habe jetzt ca. 15 Gläser eingelegte (lecker!!!) und 10 Gläser mit Pulver, was sicher alles noch mehr werden wird. Auch an Paste und Soße habe ich mich versucht, bei den Massen ist es auch nicht so schlimm, wenn mal ein Versuch in die Hose geht. Verschenkt habe ich auch schon einiges und alle haben sich sehr darüber gefreut.
 
Es hängen ja nicht bei jedem/jeder die Pflanzen so voll wie bei bluesman .
Manche wollten nicht so recht, andere fallen Schädlingen zum Opfer, das Wetter... etc. pp.
Alles was ich von meinen 50+ Pflanzen ernte, verbrauche ich auch, locker, und zwar fast im Alleingang.
Meine Familie futtert nicht so scharf bzw. nicht in großen Mengen. Nur eine Handvoll verschenke ich.
Ich esse viele frisch, koche damit, koche Sauce, lege ein. Ruckzuck sind die weg! :)
Wie gesagt, so viele sind das gar nicht, auch bei so vielen Pflanzen, pro Jahr vielleicht maximal 20kg, nicht 160kg+ wie bei unserem Vorzeigefinnen! :D
 
Zurück
Oben Unten