Sassenachs 2014 Neue Bilder / Früchte und mehr

Sassenach

Habanerolecker
Beiträge
476
Hallo Chili Freunde,
leider habe ich dieses Jahr nicht so die Zeit mich groß um einen tollen Tread zu kümmern.
Da ich trotzdem gebeten wurde wenigstens ab und an ein paar Bilder zu zeigen, werde ich hier ab und an etwas posten :)

Angefangen hat die Saison 2014 dieses Jahr wirklich erst dieses Jahr, genau genommen am 08.01.2014 und wer mich kennt weiß mit was ich angefangen habe....
genau mit meinen heißgeliebten Rocotos. :D:)

Pubescens:
Rocoto Yellow Grande 2x
Giant Rocoto - Semilas 2x
Rote Riesen Rocoto 1x
Rocoto de Seda 1x
Giant Mexian Rocoto 2x

Hinzu kommen noch 1x Rote Riesen Rocoto und 1x de Seda die ich überwintert habe und die schon fleißig wieder austreiben.

Baccatum:
Trapadeira do Werner 2x
Aji Omnicolor 2x
Aji Habanero 2x

Annuum:
Golden Marconi 2x
Biker Bills Jalapeno 1x
Jalastar F1 2x
Ancho San Louis 2x
Nu Mex Big Jim 2x
Manabi Sweet 2x
Serano del Sol 2x
Orange Snackpaprika 1x
Alma Paprika 2x

Chinense:
Habanero Orange 1x
Vincentes Sweet Habanero 1x
Limon 1x
Madame Jeanette 2x


Rocoto Grande Yellow - Vielen Dank Jörg, die macht ihrem Namen alle Ehre und geht böse ab :)
17564475go.jpg


Giant Mexican Rocoto
17564476bf.jpg


Rocoto de Seda
17564477gu.jpg


Rocoto Grande Yellow Nr.2
17564478ky.jpg


Giant Rocoto - Semilas
17564479hc.jpg


Rote Riesen Rocoto
17564480ns.jpg


Gesamtübersicht
17564481fv.jpg


Von den anderen Chilis mache ich später oder morgen Bilder und lade sie hoch :)

Hier dann mal eine Gesamtübersicht der restlichen Chilis :)

17581338qj.jpg



Lg Roger
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2014

Schöne Rocotos! :)
Klasse, dass du uns an deinem Anbau teilhaben lässt.
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2014

Tolle Rocoto's Roger :cool: , und Deine Chili Liste liest sich wunderbar. :clap::clap::clap:

Ich wünsche Dir eine schöne Saison mit großen Ernten. :D

Gruß Jörg
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2014

Hallo Roger,
sehr schöne Rocotos:thumbup:. Ich würde mich freuen, wenn du Zeit hättest deinen tollen Tread weiter zu bebildern:whistling:.
Viele Grüße
S P
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2014

Danke für die netten Worte, ich versuche ab und an etwas hochzuladen :)
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2014

Schöne Pflanzen :) und ab und zu mal ein Foto ist besser als nichts :D
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2014

Hallo allerseits,
habe mal ein paar Bilder geknipst, vielleicht gefallen sie ja den einen oder anderen :)

Übersichtsfoto der Chiliwand, noch etwas löchrig :-)
IMG_0338.JPG


Die Rocoto de Seda entwickelt sich prächtig
IMG_0339.JPG


Und hat auch die ersten Früchte
IMG_0341.JPG


Genau wie die Ancho San Louis
IMG_0342.JPG


Die NuMex Big Jim macht Ihrem Namen alle Ehre :-)
IMG_0343.JPG


Die Alma von Jörg will es jetzt auch wissen
IMG_0345.JPG


Genau wie die Aji Habanero von Ihm :)
IMG_0347.JPG


Golden Marconi
IMG_0346.JPG


Vincentes Sweet Habanero
IMG_0349.JPG


Von der Jalastar F1 habe ich schon 4 Früchte geerntet, ich glaub ich muss mich neu abhärten...man waren die scharf :hot1:
IMG_0351.JPG


Der Knaller dieses Jahr ist aber die Rocoto Yellow Grande (Saatgut auch von Jörg)
Das ist voll der Megabusch und hängt jetzt schon derb voll mit Früchten, aber ob die Grande werden....? Sieht eher nach einer kleinwüchsigen Sorte aus, aber warten wir es mal ab :)
IMG_0325%255B1%255D.JPG

IMG_0352.JPG
IMG_0353.JPG


Meine überwinterte Indoor Riesen Rote Rocoto hat auch wieder etliche dicke Knollen
IMG_0355.JPG


Die Serano del Sol, Orange Habanero, Madame Jeanette und die Limon hängen noch hinterher, haben aber die Tage einen tollen Schuss gemacht und werden jetzt hoffentlich auch bald blühen und Früchte ansetzen.


Lg Roger
 
Klasse, dein Chili Balkon ;)
Die Lücken werden sich bei dem tollen Wetter tierisch schnell schließen :)
Weiter so :clap:
 
Es sieht Super bei Dir aus Roger. :clap::clap::clap:

Ich bin begeistert wie sich die Rocotos wieder bei Dir machen, für sie hast Du ein richtig gutes Händchen. :thumbup:
Das Du es sogar geschafft hast die RRR zu überwintern meine Hochachtung :w00t: ich habe es nie geschafft. :no:
Die Rocoto Yellow Grande von Onkelhotti sieht wie meine aus, warten wir mal ab ob sie so wie letztes Jahr ist ich hoffe es sehr denn der Geschmack war der genauso wi bei der RRR.
Bin schon gespannt was Du zur Hero's Aji Habanero sagst, mir hat sie sehr gut geschmeckt, in meinen Augen ist das eine der besten Baccatum. :cool:


Die Tomi im Hintergrund auf dem 2. Bild sieht ja lustig aus, welche ist es denn?
Deine Kreativität kennt keine Grenzen, finde es gut wo und wie du die Pflanzen hinsteckst. :D

Gruß Jörg
 
super anblick, tolle pflanzen. voll sattes grün die rocotos. und find ich genial, wie du den platz ausgenutzt hast.
wachsen die aber nicht zu sehr ineinander wenn die buschiger werden?
glaub sollte mir auch mal ne jalastar besorgen, tolle früchte und nur gute kommentare zu gelesen.
wünsch dir und deinen pflanzen noch eine gute saison.
 
Danke für die netten Kommentare :-)
Ja eng wird das wieder werden auch wenn ich dieses Jahr schon gut reduziert habe, aber mehr Platz ist halt nicht auf dem Balkon.

Das ist deine Texas Wildcherry da im Hintergrund Jörg.

Ach deine Marrokanische Minze hat sich prächtig entwickelt:
IMG_0360.JPG


Und die Orangenminze muss ich schon zum zweiten Mal ernten, die geht böse ab dieses Jahr:
IMG_0361.JPG


Die Texas Wild Cherry mal von nahen:
IMG_0363.JPG


und zum Abschluß noch die andere Ampeltomate, die Golden Currant:
IMG_0362.JPG


Mal schauen ob ich es am Wochenende schaffe die 3 Rocotos die bei meinem alten Herrn in großen Kübeln stehen zu fotografieren. :-)

Lg Roger
 
Wie geil eine Ampel Texanerin :thumbup: da hat sie Platz um sich auszubreiten, bald wird sie wie doll saufen und richtig viele Beeren machen wirst bestimmt deinen Spaß mit ihr haben. :D
Meine beiden haben 120L Erde zur verfügung sie wachsen sehr flott und haben schon etliche Tomis dran.

Die Minzen sehen klasse aus :cool: , ich bin nur über die Orangenminze überrascht meine sieht anders aus sie hat runde Blätter ist gröber und dunkler, ich liebe ihren Geschmack im Tee da kann keine andere von meinen mithalten.
Jetzt frage ich mich ob es bei ihr verschiedene gibt was meinst Du dazu?

Gruß Jörg
 
Die ist jetzt schon echt groß, die Ampeln haben eine stattliche Größe und unten ein großes Wasserdepot, hab da schon seit Jahren tolle Wildtomaten drin gezogen :)

Es gibt so wahnsinnig viele Minzsorten, möglich ist alles, die Minzblätter die zur Sonnenseite wachsen sind auch ne Ecke dunkler.
Würde vielleicht auch erklären warum du den Tee von deiner so toll findest und ich meinen eher mau finde. Sollten uns vielleicht mal eine Probe zuschicken zum austesten :)

Lg und einen schönen Abend noch,
Roger
 
Mal sehen wie flott sie das Wasserdepot leer saugen. :whistling:

Ich habe sie mir gerade nochmal genauer von oben angeschaut, unten sind die Blätter ehr rund oben die neuen spitz sie haben einen violetten Kranz und etliche Blätter sind dunkel aber nicht alle.
Sie bekommt sehr starke Stämme und wächst extrem gerade nach oben, letzte Saison hat sie einen 2m langen Rizom gebildet. :cool:
Sicherlich sind Geschmäcker verschieden nur bei ihr sind viele Minzfreunde einig das sie sich sehr gut als Tee macht.
Klaro können wir Proben austauschen nur jetzt geht es gerade nicht :blush: , denn ich habe von allen etliche Triebe entnommen bewurzelt und verschickt meine stehen ja nur in 3L Pötten, demnächst bekomme ich neue Sorten bin schon gespannt wie sie sind. :w00t:
Ich gebe dir bescheid wann sie wieder soweit ist wie ich sie kenne geht das recht flott. :D

Auch Dir einen schönen Abend. :)

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten