ScampieJoe
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 15
Kurz vor Weihnachten kam schon meine erste Bescherung an: Das Saatgut einiger Sorten, die ich dieses Jahr mal ausprobieren möchte.
Letzte Saison war ja wetterbedingt so lala - habe zwar immer noch weit mehr geerntet, als ich verzehren konnte, aber ihr kennt das ja... die Gärtnerseele ist erst zufrieden, wenn die Pflanzen vor Früchten brechen
Gelernt hatte ich ja auch einiges, unter anderem, dass c. Anuum und c. Baccatum im Idealfall nicht schon Mitte Dezember auszubringen sind (wer kennt das Problem "Wohin mit dem Dschungel" inklusive Vietnamflashback nicht?). Daher habe ich gerade erst einmal die in Frage kommenden Chinensen, sowie die Pubescens ausgebracht.
Im Kalisalpeterbad schlummern gerade, schön warm auf der Fußbodenheizung, folgende Sorten. Im Laufe der Saison werden dann noch die restlichen ausgebracht, aber gerade bei den Baccatum bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, was letztlich im Topf landen wird. Ich werde das nach und nach mal hier updaten, wenn möglich
C. Chinense:
C. Pubescens:
C. Anuum:
Nicht-Chiles:
Überwinterer:
Wie gesagt, einige Sorten werden noch folgen, über den Saisonverlauf werde ich euch mal auf dem Laufenden halten, bei Interesse.
Letzte Saison war ja wetterbedingt so lala - habe zwar immer noch weit mehr geerntet, als ich verzehren konnte, aber ihr kennt das ja... die Gärtnerseele ist erst zufrieden, wenn die Pflanzen vor Früchten brechen
Gelernt hatte ich ja auch einiges, unter anderem, dass c. Anuum und c. Baccatum im Idealfall nicht schon Mitte Dezember auszubringen sind (wer kennt das Problem "Wohin mit dem Dschungel" inklusive Vietnamflashback nicht?). Daher habe ich gerade erst einmal die in Frage kommenden Chinensen, sowie die Pubescens ausgebracht.
Im Kalisalpeterbad schlummern gerade, schön warm auf der Fußbodenheizung, folgende Sorten. Im Laufe der Saison werden dann noch die restlichen ausgebracht, aber gerade bei den Baccatum bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, was letztlich im Topf landen wird. Ich werde das nach und nach mal hier updaten, wenn möglich
C. Chinense:
- Foodorama Scotch Bonnet Red: 4x
- Fatalii (der Überwinterer, eigentlich eine schöne Pflanze gewesen, sieht leider gar nicht gut aus ) 3x
- Frontera Sweet - für die Schärfeverweigerer im Umfeld 5x
C. Pubescens:
- Rocoto Aji Largo 5x
- Rocoto Canario 5x
C. Anuum:
- Sweet Chocolate (mal testweise früh ausgebracht) 5x
Nicht-Chiles:
- Physalis Ixocarpa verde 5x 100% Keimquote
Überwinterer:
- Fatalii 2016 1x (sieht schlecht aus )
- Limon 2016 1x (Pflanze wirkt krank)
- 7Pot Brainstrain Yellow 2016 1x (hat nach dem Rückschnitt sofort neue Blüten und Früchte angesetzt!)
- Mini Rocoto 2016 1x (treibt schon wie verrückt, starkes Teil!)
- Tabasco 2016 1x
Wie gesagt, einige Sorten werden noch folgen, über den Saisonverlauf werde ich euch mal auf dem Laufenden halten, bei Interesse.
Zuletzt bearbeitet: