Schädlinge, Pilze, Schwarzes Schaf oder was...

Indianajones1111111

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo Zusammen,


leider hat eines meiner (16) scharfen Lieblinge ein mittelschweres Problem.
Und damit habe ich auch eines. Seit ein paar Wochen werden an einer (Pepper-) Chilipflanze alle Blätter gelb. Dabei waren anfänglich spinnwebenähnliche Gespinnste an den neuen Trieben zu sehen. Ich weiss aber nicht genau, ob diese damit etwas zu tun haben.
Mit der Zeit wurde das Erscheinungsbild immer schlimmer, bis jetzt die ganze Pflanze gelb ist und sehr krank aussieht. 2 Pflanzen, die in direkter Nachbarschaft stehen, sind zum Glück (noch) nicht betroffen. Gibt es anhand der Bilder Ideen oder Hinweise, was mit der Pflanze passiert ist und wie man dies in Zukunft vermeiden lässt?

Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Der Indy

DSC04264_klein.JPG


DSC04265_klein.JPG


DSC04266_klein.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte sich um Spinnenmilben handeln!?!
Spinnmilben sind die mit Abstand am schwierigsten zu bekämpfenden Schädlinge. Es handelt sich hierbei um winzig kleine Spinnentiere, die ausgewachsen nur etwa einen halben Millimeter groß sind. Sie besiedeln üblicherweise zuerst die Blattunterseiten und saugen den Saft aus dem Zellgewebe. Dadurch bekommen die Blätter punktuell oft einen silbrigen Schimmer infolge von Luft in den leergesaugten Zellen
 
Höchste Zeit für die Intensivstation.

Deine Pflanze hat einen heftigen Spinnmilbenbefall. Dagegen solltest Du dringend was unternehmen, auch um deine restlichen Pflanzen zu schützen. Die vielen hellen Pünktchen, die schon ganze Flächen auf den Blättern bilden, kommen durch deren Saugtätigkeit. Im Anschluß daran werden die Blätter gelb und vertrocknen.

Außerdem waren da Raupen oder Schnecken zu Gange, denn teilweise sind die Blätter ja bis zu den Blattrippen abgefressen.

Wenn es nicht die einzige Pflanze ihrer Art ist, die Du besitzt, würde ich sie entsorgen und die Erde in der sie sitzt gleich mit. Wenn dein Herz an ihr hängt musst Du etwas Aufwand betreiben, um sie zu retten. Alle toten Blätter und Triebe entfernen. Dann Pflanze gründlichst mit Wasser abduschen, auch Blattunterseiten und Triebspitzen. Dies ist nur eine Maßnahme um den gröbsten Befall zu beseitigen. Anschließend für hohe Luftfeuchtigkeit bei den Pflanzen sorgen, denn Spinnmilben mögen trockene Luft und ziehen um wenn es zu feucht wird. Auf dem Balkon ist das natürlich kaum zu schaffen, falls Du drinnen oder im GWH anbaust ist es einfacher durch regelmäßiges besprühen die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten.

Dann kannst Du entweder Nützlinge einsammeln und gezielt an die Pflanze setzen (Florfliegenlarven, Marienkäfer und deren Larven) oder Raubmilben einsetzen (nur sinnvoll indoor oder im GWH) oder auf chemische Waffen zurückgreifen.
 
Autsch.

Ja, da stimme ich zu: das klingt sehr nach einem Spinnmilbenbefall.

Wenn Dir was an der Pflanze liegt, versuch es.

Ich persönlich habe den Kampf gegen die Spinnmilben bisher immer verloren, egal, an welcher Pflanze sie waren und egal, was ich versucht habe.

Benebel Deine Pflanzen mal mit einer recht feinen Sprühflasche, das macht die hauchfeinen Gespinnste sichtbar. Dann kannst Du besser erkennen, ob es noch andere Pflanzen erwischt hat.
 
Autsch,

gleich mal was Schlimmes eingefangen in der ersten Saison...
Ich werde, mit euren Tipps bewaffnet, sehen was noch zu retten ist.
Infos gibt es dann bei Gelegenheit...


Ein dickes Dankeschön!!!

Der Indy
 
Zurück
Oben Unten