Schädlingsbefall

chilijupp

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Moin zusammen!

Folgendes ist bei mir Situation:

Meine 2 Chilipflanzen stehen bei meinem Mitbewohner im Zimmer, zwischen der Gardine und dem Fenster auf der Fensterbank. Dort bekommen sie jeden Tag ab Mittags ordentlich Sonne ab. Wenn das Wetter passt stelle ich die Chilis auch immer in das geöffnete Fenster, insbesondere jetzt als es so heiß war!

Ich habe eine Orange Lantern und einen Red Mushroom!

Mittlerweile beschwert er sich aber, dass in seinem Zimmer elendig viele kleine Fliegen herumschwirren :whistling: Ich habe bereits gegoogelt und eine Vermutung worum es sich handelt. Jedoch finde ich in der Erde keine Larven...Nur wenn man an den Pflanzentöpfen rüttelt bemerkt man, dass die Fliegen aus der Erde aufsteigen.

Mittlerweile tragen beide auch einige Früchte, insbesondere der Red Mushroom wächst immernoch sehr gut. Bei der Orange Lantern habe musste ich leider feststellen, dass die unteren 2 Blätter gelb werden, wie auf dem Foto zu erkennen ist.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank!

der Jupp
 

Anhänge

  • IMAG2503.jpg
    IMAG2503.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 67
  • IMG-20150715-WA0002.jpg
    IMG-20150715-WA0002.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 63
  • IMG-20150715-WA0003.jpg
    IMG-20150715-WA0003.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 64
  • IMAG2505neu.jpg
    IMAG2505neu.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 65
  • IMG-20150715-WA0004.jpg
    IMG-20150715-WA0004.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG-20150715-WA0007.jpg
    IMG-20150715-WA0007.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 60
Wenn ich deine Fliege am Topfrand richtig erkannt habe, kann es sich um Trauermücken handeln.
Die kleinen Biester können bereits in der Erde sein, und wenn diese zu feucht ist entwickeln sie sich, die Larven Knabbern das
Wurzelwerk deiner Pflanzen an.
Da fallen mir auf die Schnelle zwei einfach Lösungen ein:
1. Gieß verhalten ändern, immer warten bis ca. 2-3 cm oben abgetrocknet sind frühestens dann wieder Gießen.
2. Stechmückenfrei besorgen und ein paar tropfen ins Gießwasser, das killt die Biester auch.
 
Das werden wohl Trauermücken sein. Ich würde weniger gießen und ein paar Gelbtafeln aufstellen.
 
Mensch, das ging flott! Trauermücken war auch meine Vermutung! Dann werde ich die Tipps mal beherzigen...Dann entspannt sich auch mein Mitbewohner mehr :D

Sonst noch irgendwelche Tipps zu meinen Pflänzchen?

LG!
 
Sollten Stechmückenfrei und die anderen Mittelchen nicht wirken, wechselst du am Besten die Erde.
Ich hatte "Bio Gemüse- und Tomatenerde" von einem namhaften deutschen Hersteller.
Die Trauermücken Population ist trotz SMF und Gelbtafeln weiter explodiert:thumbsdown:

Nach dem Erdwechsel mit anderer Erde des gleichen Herstellers, war das Problem erledigt.
Es gibt hier im Forum aber reichlich Leute, die es mit SMF in den Griff bekommen haben.
Ich drücke dir die Daumen, dass du die Biester los wirst:thumbsup:

Edit: Solange es nur ein paar Trauermücken sind, passiert deinen Pflanzen nicht viel.
Die Dinger nerven halt nur tierisch in der Bude....
 
Alte Zeckenhalsbänder sollen auch helfen. Haben sie zumindest bei mir. Einfach auf die Erde um die Pflanzen legen und drüber gießen. Hatte ich mal vor ein paar Jahren angewendet bei einer Pflanze. Bei größeren Menge ist eine andere Lösung bestimmt besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zu dem Tipp von Günter noch 2-3cm Sand auf die Erde packen, das wirkt sofort.
In Kombination mit den Gelbtafeln sollte sich die Plage so relativ schnell erledigen.

Mehr würde ich erst einmal nicht unternehmen, die Pflanzen sind ausreichend groß das ihnen der Befall nichts ausmachen sollte.

Und falls doch auch noch etwas Sand in den Untersetzer/Übertopf so das die Viecher auch unten nicht raus/rein kommen.
 
Zurück
Oben Unten