Hallo Phil,
ich würde hier auch eher auf Meerrettich tippen, wobei der wie viele hier kultivierte Nutzpflanzen irgendwann mal aus anderen Regionen eingeführt worden ist. Der schwarze Winterrettich hat ebenfalls eine beträchtliche Schärfe, kommt nach meinem Geschmack aber bei weitem nicht an den Meerretich heran.
Problematisch ist die Konservierung und Verarbeitung, da die Schärfe beim Trocknen, Einfrieren und Raspeln schnell verloren geht. Neben dem Frischverzehr dürfte das Einlegen (bspw. auch als Zutat bei eingelegten Gurken) wohl die beste Möglichkeit sein, in den Genuss der leckeren Schärfe zu kommen.
Wenn Du einen Garten hast, dann besorge Dir von einem Kleingärtner einmal zwei bis drei kleine Seitenwurzeln in Fingerdicke und vergrabe die Dinger schräg im Beet. Dann kannst Du ab Herbst je nach Bedarf frischen Meerrettich ernten. Das ist wirklich eine sehr feine Sache!
Liebe Grüße
Markus