Nun möchte ich euch auch mal zeigen was ich so hab.
Ich habe im Moment 29 Chilipflanzen.
7 Buth Jolokia
6 Scotch Bonnet Trinidad Red
6 Santa Rosa Blanko
4 Trinidad Scorpion Red
4 Limbe Market
2 Naga Khorika
Alle schön beschriftet. Ich habe die Samen 24 Stunden in kleine Tüten mit Zipverschluss gesteckt und wasser dazu gegeben. Das ganze auf die Heizung gelegt und nach 24h dann in Mini-Gewächshäuser mit Anzuchterde gesteckt. Die Mini-Gewächshäuser habe ich auf mein Aquarium gestellt. Da ist es durch die Lampe unter dem Deckel immer warm.
Als die Kleinen dann sprossen hab ich sie vereinzelt und in Töpfchen gesteckt.
Sobald die Wurzeln an der Unterseite des Topfes rauswachsen topfe ich immer um.
Jetzt habe ich Bio-Tomaten-Langzeitdünger schon beim ersten umtopfen verwendet. Ich habe hier im Forum gelesen, dass das nicht so gut ist. Zum Glück hat es nicht geschadet. Zumindest sehe ich keinen Schaden.
Gestern Abend habe ich die Pflanzen auf den Balkon gestellt. Heute morgen haben sie die Köpfe hängen lassen. Es waren 7 Grad bei uns. Im Laufe des Taes haben sie sich allerdings erholt und sehen wieder richtig gut aus.
Das Gewächshaus ist erstmal nur Provisorisch eingerichtet. Ich habe ein und ein halbes Schwerlastregal genommen. Die Seiten werde ich mit 2mm Plasteplatten verschließen und diese mit Reflektorfolie bekleben. Die 2 LSR sind T8 120cm 840.
Jetzt habe ich noch eine Frage: Meint ihr, die kleinen wachsen noch fleißig? Irgendwie werden die kleinen buschig wie verrückt ber in die Höhe wollen sie sich nicht so recht trauen.
Schöne Grüße aus dem Grünen Herz Deutschlands!
Ich habe im Moment 29 Chilipflanzen.
7 Buth Jolokia
6 Scotch Bonnet Trinidad Red
6 Santa Rosa Blanko
4 Trinidad Scorpion Red
4 Limbe Market
2 Naga Khorika
Alle schön beschriftet. Ich habe die Samen 24 Stunden in kleine Tüten mit Zipverschluss gesteckt und wasser dazu gegeben. Das ganze auf die Heizung gelegt und nach 24h dann in Mini-Gewächshäuser mit Anzuchterde gesteckt. Die Mini-Gewächshäuser habe ich auf mein Aquarium gestellt. Da ist es durch die Lampe unter dem Deckel immer warm.
Als die Kleinen dann sprossen hab ich sie vereinzelt und in Töpfchen gesteckt.
Sobald die Wurzeln an der Unterseite des Topfes rauswachsen topfe ich immer um.
Jetzt habe ich Bio-Tomaten-Langzeitdünger schon beim ersten umtopfen verwendet. Ich habe hier im Forum gelesen, dass das nicht so gut ist. Zum Glück hat es nicht geschadet. Zumindest sehe ich keinen Schaden.
Gestern Abend habe ich die Pflanzen auf den Balkon gestellt. Heute morgen haben sie die Köpfe hängen lassen. Es waren 7 Grad bei uns. Im Laufe des Taes haben sie sich allerdings erholt und sehen wieder richtig gut aus.
Das Gewächshaus ist erstmal nur Provisorisch eingerichtet. Ich habe ein und ein halbes Schwerlastregal genommen. Die Seiten werde ich mit 2mm Plasteplatten verschließen und diese mit Reflektorfolie bekleben. Die 2 LSR sind T8 120cm 840.
Jetzt habe ich noch eine Frage: Meint ihr, die kleinen wachsen noch fleißig? Irgendwie werden die kleinen buschig wie verrückt ber in die Höhe wollen sie sich nicht so recht trauen.
Schöne Grüße aus dem Grünen Herz Deutschlands!