Schattieren Ja oder Nein?

alfiwe

Jolokiajunkie
Beiträge
3.913
Nächste Woche steigen bei uns die Temperaturen bis auf 35 Grad.
das heisst auf der Terrasse wird es noch wärmer.
Ist es besser bei diesen Temperaturen die hinteren mit einem Flies zu schattieren?
Die Fahrbaren kann ich in den Schatten stellen.

Links (Unterstand) ist Morgensonne,
aber so ab 10 Uhr bis 16 Uhr knallt die Sonne voll herunter.
Werde an der Hauswand sicher über 50 Grad messen.



 
Würde dir empfehlen sie etwas beiseite ect. zu stellen...über 40°C ist schon heftig!
Hab bei mir damals im Wintergarten auch das Sonnendeck rausgefahren, sodass die Temperaturen nicht über 40°C stiegen.
 
Mit einem dünnen Flies kannst du die beschatten. Aber es sollte genügend Abstand haben damit es darunter keinen Wärmestau gibt. Probier es doch einfach mal aus und messe nach.
 
Ich würde Dir auch auf jeden Fall zum Schattieren raten.
Bei mir im GWH ist trotz Schattierung teilweise bis zu 50°,
und das mögen unsere Lieblinge nicht so gerne.
 
Danke Euch. Lass mir übers Wochenende was einfallen.
Im Moment mache ich alles wieder einmal wetterfest.
Starke Gewitter mit Sturmböen sind angesagt.
Das Wetter nervt ganz gewaltig.
 
alfiwe schrieb:
Das Wetter nervt ganz gewaltig.

Und wie! Wir sind in den letzten Jahren ja schon Einiges gewohnt, aber dieses Auf und Ab ist schon extrem, finde ich.

Die Sonneneinstrahlung wird weniger das Problem sein (wenn Deine Chilis UV-gewöhnt sind, aber davon gehe ich mal aus), sondern wirklich die Temperatur.
Aber das hängt wahrscheinlich auch von den Arten ab.
Falls Du von den 10++ Chinenses etwas anbaust, würde ich die an den Extremstandorten stehen lassen, aber für genug Wasser sorgen.
 
Habe auch vor kurzem von jemandem gehört der die Chilis professionell anbaut, dass ein halbschattiger Platz besser sein soll für die Pflanzen als permanent pralle Sonne, da die es photosynthese technisch nicht verwerten können.
Klingt erstmal plausibel...
 
Plausibel? :rolleyes: In den Tropen oder in Sizilien vielleicht, aber hier bei uns mit einer kurzen Sommersaison mit noch viel weniger Sonnenstunden? Halt ich für ein Gerücht.

Dann dürften Paprikas auf den Feldern aber nix werden ...

GWH ist nochmal was anderes, aber da ist das Problem der Hitzestau und die sehr hohen Temperaturen und nicht ein zu viel an Licht.
 
Dismember schrieb:
Habe auch vor kurzem von jemandem gehört der die Chilis professionell anbaut, dass ein halbschattiger Platz besser sein soll für die Pflanzen als permanent pralle Sonne, da die es photosynthese technisch nicht verwerten können.
Klingt erstmal plausibel...

Das kann ich im Herbst beantworten.
Habe dieselben Sorten unten am Haus mit weniger Sonne und auf der Terrasse .
 
Zurück
Oben Unten