Schaut euch bitte diese beiden Strolche an.

sereo

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
paprika2.JPG

Hallo.

Ich habe zwei kleine Paprika (MiniBell-gelb) auf der Fensterbank mit zusätzlicher LED-Beleuchtung. Die rechte Pflanze sieht super aus, doch die linke Pflanze wirkt mickrig und rollt die Blätter auf. Beide Pflanzen sind im selben Topf/Kasten und haben natürlich gleiche Bedingungen. Die Samen aus denen diese Pflanzen gewachsen sind, stammen aus der selben Packung eines Händlers mit gutem Ruf. Was fehlt der linken Pflanze? Ich habe sie bisher noch nicht gedüngt, und sie stehen in recht hochpreisiger vorgedüngter Anzuchterde. Die Grösse der Pflanzen beträgt ca. 12 cm.
Danke für eure Antworten im voraus,

sereo
 
Ich würde sagen raus aus der Anzucht Erde und rein in normale Blumenerde Topfes :D;)
 
In der gleichen Erde habe ich bereits TinyTim-Tomaten und Apache-Chili aus Samenkörnern bis hin zur Ernte erfolgreich ohne zusätzliches Düngen ziehen können.
Darum habe ich die Erde bisher als Ursache ausgeschlossen. Kann es trotzdem an der Erde liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiche Bedingungen heißt nicht, dass auch alle Pflanzen gleich gut damit klarkommen, selbst wenn sie von der gleichen Sorte sind.

Welche Werte für N, P, K, Gesamtsalzgehalt und pH stehen denn auf der Packung der Erde?

Schädlinge an den gerollten Blättern sind ausgeschlossen?
 
kann es nicht einfach sein, dass die Samen unterschiedliche Qualität hatten?
Sie müssen ja -selbst bei einem Top-Händler- nicht von der gleichen Schote stammen (und selbst wenn doch: gibt es Erfahrungswerte, dass die Samen aus ein undderselben Frucht gleich gut sind)?
 
Hab da mal nähere Daten von der Erde. (Nein, nicht unser Planet, sondern das Zeug, worin die Pflanzen wachsen) :D
Sorry, der Scherz musste einfach sein. :happy:
Also:
Bestehend aus 70% Hochmoortorf und Holzfasern.....
PH 5,6
Stickstoff 140 g/l
Phosphat 100
Kaliumoxid 180
Magnesium 120
Schwefel 100

Ich hab da auch noch eine Frage.
Wenn ich von den Pflanzen Samenkörner gewinnen möchte, wie sollte ich vorgehen?

A: Beide Pflanzen wachsen lassen, sie sich gegenseitig besteuben lassen und anschliessend nur die Samen der guten Pflanze verwenden?
B: Sofort die kränkliche Pflanze entfernen, damit die gute Pflanze sich nur selbst besteuben kann?
Blütenknospen entwickeln sich bereits bei beiden Pflanzen.
www.aliensurfgirls.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die eine Pflanze nicht zu krank ist würde ich sie sich gegenseitig bestäuben lassen. Dann die Samen entfernen trocknen und in kleine zip Beutel legen.
 
Wenn sie keine Luft kriegen können sie nicht "atmen" habe ich gehört. Und dadurch verlieren sie weniger keimfähigkeit.
 
Wenn Chilisamen trocken genug sind, ist das wurscht ob sie luftdicht eingepackt sind oder nicht. Dann kann man sie sogar einfrieren.

An zu viel Nährstoffen in der Erde liegt es dann wohl nicht. Vielleicht gießt du auch etwas zu viel.
 
Eingetütet in kleine Ziplockbeutel. Die kommen zusammen mit einem oder zwei Beuteln Silicagel in ein Bügelverschlussglas. Wenn ich mehr Platz im Gefrierschrank hätte, würde ich die Gläser darein stellen.
 
Danke für all eure Antworten.
Die Pflanzen wachsen recht gut, trotz gerollter Blätter habe ich bereits zwei kleine millimetergosse Früchte.
Kann es eventuell sein, dass meine zusätzliche LED Beleuchtung zu stark ist?
Die Beleuchtung besteht aus LED(warmweiss und kaltweiss) Strahlern aus dem Baumarkt mit insgesamt ca. 18 Watt.
Die Strahler hängen recht dicht über den Pflanzen und laufen 13 Stunden am Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit LED-Strahlern kann es durchaus Probleme geben wenn sie dicht über den Pflanzen hängen.
 
Zurück
Oben Unten