Schimmel am Keimling?

Hier noch ein Bild. Sieht man halt kaum was aber vielleicht hattet ihr das ja auch schon.
 

Anhänge

  • 1459243858081.jpg
    1459243858081.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 298
Wenn das an der Spitze des Keimlings ist würde ich mal behaupten, du hast die Wurzel gemeint. Die sehen aus wie kleine, weiße, dünne Härchen. Also kein Grund zur Panik! Am besten den Boden leicht anfeuchten und den Keimling mit den Wurzeln leicht in die Erde setzen, sodass die Wurzeln nicht austrocknen können.
 
Macht nix, bist damit nicht alleine. Ich sehe geraden, die Körner sind fast allesamt an der Oberfläche. Beim nächsten Versuch einfach die Körner ca. einen cm tief versenken. Die brauchen kein Licht zum keimen. Wenn sie so flach liegen wie bei dir, ist die Gefahr groß, dass es Helmträger geben kann. Mindestens drei Keimlinge in einen Yiffy ist auch nicht optimal. So würde es sich aktuell anbieten, sie jetzt noch zu trennen und jedem Korn ein eigenes Töpfchen zu gönnen.
 
Ja das habe ich nur bei den ersten beiden gemacht, das waren milde Chillis aus dem Baumarkt ;)
Bei den Anderen habe ich die Samen "versenkt".
Soll ich sie wirklich direkt umpflanzen wenn mehrere in einem Tag gekommen sind? Ich könnte sie in Töpfe setzen in Größe von einer Tasse. Wäre das okay?
Danke schonmal :)
 
Ja, das ist normal. Auf dem Bild kann man sehen, wie sich die Keimwurzel aus der Hülle schiebt und diese ist mit Wurzelhaaren besetzt. Also husch husch, unter die Erde damit ;)
 
Okay das sieht echt aus wie Schimmel :yawn:
Aber dann ist ja alles gut, danke :)
Ab wann nach dem Bild schießen die ungefähr aus der Erde? Kann's kaum erwarten :woot:
 
Zurück
Oben Unten