Schimmel auf Erde

cawa

Chiligrünschnabel
Beiträge
34
Hallo liebe Kollegen,

die letzten Wochen habe ich etwas beobachtet und jetzt wurde es richtig extrem: Weißer Schimmel (?) auf der Erde meiner Chilis. Ich habe versucht die Erde oben abzuheben und es damit zu entfernen, bzw. auch einfach mal neue Erde oben drauf gemacht, es hat alles nichts gebracht. Es ist übrigens ganz normale Tomatenerde, die ich auch schon letztes Jahr benutzt habe und da gab es das Problem nicht. Außerdem gieße ich von unten und nicht von oben. Die Erde ist auch oben nicht nass.

Ist das ganz "normaler" Schimmel oder doch die Mykorrhiza Pilze, welche ich testweise zugegeben habe, die da zu beobachten sind?
(Ich habe es auch auf Pflanzen, in denen die Pilze nicht drin sind, wobei ich nicht weiß wie sehr sich das in der Luft überträgt.)

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt :(

M6F5jiO.jpg
 
Die Mykorrhiza sind eigentlich im Wurzelbereich, da es ein Symbiosepilz ist, der auf Pflanzen (-Wurzel) angewiesen ist. Was auf dem Bild zu sehen ist, das feine haarige Zeug, erinnert mich sehr an ein Schimmelpilz der in/auf organischem Material lebt. Und ob Du nur von unten wässerst, ist dem Schimmelpilz egal. Es muss nur die Feuchtigkeit an/über der Substratoberfläche für ihn stimmen.
Ansonsten verweise ich an den Beitrag von Atomic ;)
 
Es muss nur die Feuchtigkeit an/über der Substratoberfläche für ihn stimmen.
Das ist korrekt, ob die Nässe von oben oder unten kommt ist dem Schimmel vollkommen egal.
Du solltest nur gießen, wenn der Topf leicht ist, also fast keine Feuchtigkeit mehr in der Erde vorhanden ist.
 
Eigentlich ist dazu ja alles schon richtig hier geschrieben worden. Noch eine Idee:
Wenn du die Erde oben etwas aufkratzt, also so wie draußen den Garten harken, wird die Oberfläche schneller austrocken und der Pilz ist schneller "weg".
 
Zurück
Oben Unten