Schimmel durch Dünger?

CHiP

Dwarslöper
Beiträge
403
Moin,

vor drei Tagen habe ich Langzeitdünger in Form von kleinen Kügelchen eingearbeitet und seit heute bildet sich auf der Oberfläche Schimmel.

Kann die Schimmelbildung durch den Dünger ausgelöst worden sein?

Und nun? Erde komplett austauschen?
 
Ich denke das kommt durch eine feuchte Erdoberfläche. Manche Erde neigt auch eher zum Schimmeln als andere. Trage etwas von der Oberfläche ab und fülle wieder mit neuer Erde nach.
 
Durch Langzeitdünger kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Was ich schon öfters hatte, war bei Düngern mit organischen Zusätzen oder Zusätzen für Wurzelbildung, das sich Schimmel ausbreitet. Da ist es aber schon normal oder teils erwünscht.
 
Irgendwo hier im Forum hatte ich gelesen, dass man am Anfang die Erde in der Microwelle erhitzen soll, um die Sporen abzutöten. Schimmel kommt erst dann, wenn man Dünger hinzu gibt.

Es ist der compo Tomaten Langezeit-Dünger.

Nun gut, ich bekomme heute Samen, die dann bis Morgen gewässert (in Tee) werden, so dass ich morgen sowieso ein wenig in Erde rumspielen muss.

Und außerdem ist nach dem Mondkalender ab Heute sowieso Pflanzzeit.
 
Beim Compo Langzeitdünger hatte ich das noch nie, bei z.B. Compo Sana schon.
 
Nach dem ersten giessen mit Tomatenflüssigdünger auf organischer Basis hat sich bei mir auch Schimmel gebildet. Stört mich aber nicht weiter.
Der ist beim umtopfen und Dünger umstellen auf mineralischen Dünger wieder schnell verschwunden.
 
Zurück
Oben Unten