Hallo liebes Chiliforum,
2015 ist mein erster Versuch Chilis zu züchten.
Ich habe die Samen in ein Minigewächshaus auf die Fensterbank gestellt, d.h es ist immer um die 25° warm. Feucht halte ich sie auch. Nun, seit ein paar Tagen bildet sich etwas Schimmel auf der Erde und auf den Samen konnte ich auch etwas erkennen (habe manche Samen in die Erde getan, manche nicht, um zu sehen welche schneller sind).
Seitdem ich den Schimmel ( der komplett unterschiedlich ist, einmal ,,stachelig", einmal fädrig und einmal grün :huh: ist) erkannt habe, habe ich öfters gelüftet, weniger befeuchtet und es mit Kamillentee probiert-Nichts passiert, der Schimmel ist schlimmer geworden.
Ich weiß, die Schimmelfrage kommt oft, aber was soll ich tun? Ich kenne mich nicht so toll aus, ich bin erst 15.
Mit herzlichen Grüßen,
Phxlxpp
2015 ist mein erster Versuch Chilis zu züchten.
Ich habe die Samen in ein Minigewächshaus auf die Fensterbank gestellt, d.h es ist immer um die 25° warm. Feucht halte ich sie auch. Nun, seit ein paar Tagen bildet sich etwas Schimmel auf der Erde und auf den Samen konnte ich auch etwas erkennen (habe manche Samen in die Erde getan, manche nicht, um zu sehen welche schneller sind).
Seitdem ich den Schimmel ( der komplett unterschiedlich ist, einmal ,,stachelig", einmal fädrig und einmal grün :huh: ist) erkannt habe, habe ich öfters gelüftet, weniger befeuchtet und es mit Kamillentee probiert-Nichts passiert, der Schimmel ist schlimmer geworden.
Ich weiß, die Schimmelfrage kommt oft, aber was soll ich tun? Ich kenne mich nicht so toll aus, ich bin erst 15.
Mit herzlichen Grüßen,
Phxlxpp