ChesterChilliFreak
Habanerolecker
- Beiträge
- 509
Hallöchen,
jetzt jagt ein Problem das andere nachdem ich eine Pflanze gegen eisenmangel behandelt habe hat diese nun Schimmel befall in der Erde. Ein Blatt der Pflanze, recht groß 10-11cm durchmesser, hing von der Pflanze runter und lag auf der Erde. Unter diesem Blatt hat sich durch die andauernde feuchtigkeit Schimmel gebildet. Das ging innerhalb von 2-3 Tagen. Wie gesagt hatte ich die Pflanzen gegen Eisenmangel mit Compo Pflanzen vital behandelt und da man da recht viel feuchtigkeit in die Erde bringt ergab sich das nunmal so.
Meine Frage ist nun wie schädlich ist Schimmel für die Pflanze und wie bekomme ich ihn wieder weg?
Als erste kurtzschluss Masnahme habe ich alle Blätter die biss auf die Erde hängen abgeschnitten und den befallenen bereich großräumig abgetragen. Ich weiss das das nur optisch besserung bedeutet da sich die Pilzwurtzeln bereitz durch einen großen teil der Erde verbreitet haben, aber es war wie bereits gesagt eine Kurtzschlusshandlung .
Was kann ich noch für Masnahmen ergreifen und wie schädlich ist der Pilz für meine Pflanze?
Ich halte die Pflanzen im Moment in meiner Wohnung wegen der starken Regenfälle und Sturmböhen. Daher ist es sehr schwer die Pflanzen nach der Behandlung wieder richtig troken zu bekommen. Zum glück handelt es sich nur um eine Pflanze mit so einem Problem.
Wäre für Tips und Hinweise echt dankbar.
Hir nochmal ein Bild des Befalls.Die behandlung mit Pflanzen vital ist bereits einige tage her und der befallene Bereich wurde bereits großräumig entfernt. Ich habe die Pflanzen seit dem auch nicht mehr gegossen.
P.s Ich habe 10g Pflanzen vital auf 10l wasser gegeben und aufegelöst. pro Pflanze habe ich einen halbenlitter der flüssigkeit gegeben. Die Pflanzen waren vorher relativ troken, das heist die Erde war schon relativ weit vom Topfrand weg getrocknet. Die Erde ist biss jetzt noch feucht.
Gruß Chester
jetzt jagt ein Problem das andere nachdem ich eine Pflanze gegen eisenmangel behandelt habe hat diese nun Schimmel befall in der Erde. Ein Blatt der Pflanze, recht groß 10-11cm durchmesser, hing von der Pflanze runter und lag auf der Erde. Unter diesem Blatt hat sich durch die andauernde feuchtigkeit Schimmel gebildet. Das ging innerhalb von 2-3 Tagen. Wie gesagt hatte ich die Pflanzen gegen Eisenmangel mit Compo Pflanzen vital behandelt und da man da recht viel feuchtigkeit in die Erde bringt ergab sich das nunmal so.
Meine Frage ist nun wie schädlich ist Schimmel für die Pflanze und wie bekomme ich ihn wieder weg?
Als erste kurtzschluss Masnahme habe ich alle Blätter die biss auf die Erde hängen abgeschnitten und den befallenen bereich großräumig abgetragen. Ich weiss das das nur optisch besserung bedeutet da sich die Pilzwurtzeln bereitz durch einen großen teil der Erde verbreitet haben, aber es war wie bereits gesagt eine Kurtzschlusshandlung .
Was kann ich noch für Masnahmen ergreifen und wie schädlich ist der Pilz für meine Pflanze?
Ich halte die Pflanzen im Moment in meiner Wohnung wegen der starken Regenfälle und Sturmböhen. Daher ist es sehr schwer die Pflanzen nach der Behandlung wieder richtig troken zu bekommen. Zum glück handelt es sich nur um eine Pflanze mit so einem Problem.
Wäre für Tips und Hinweise echt dankbar.
Hir nochmal ein Bild des Befalls.Die behandlung mit Pflanzen vital ist bereits einige tage her und der befallene Bereich wurde bereits großräumig entfernt. Ich habe die Pflanzen seit dem auch nicht mehr gegossen.
P.s Ich habe 10g Pflanzen vital auf 10l wasser gegeben und aufegelöst. pro Pflanze habe ich einen halbenlitter der flüssigkeit gegeben. Die Pflanzen waren vorher relativ troken, das heist die Erde war schon relativ weit vom Topfrand weg getrocknet. Die Erde ist biss jetzt noch feucht.
Gruß Chester