Schimmel

ChesterChilliFreak

Habanerolecker
Beiträge
509
Hallöchen,

jetzt jagt ein Problem das andere nachdem ich eine Pflanze gegen eisenmangel behandelt habe hat diese nun Schimmel befall in der Erde. Ein Blatt der Pflanze, recht groß 10-11cm durchmesser, hing von der Pflanze runter und lag auf der Erde. Unter diesem Blatt hat sich durch die andauernde feuchtigkeit Schimmel gebildet. Das ging innerhalb von 2-3 Tagen. Wie gesagt hatte ich die Pflanzen gegen Eisenmangel mit Compo Pflanzen vital behandelt und da man da recht viel feuchtigkeit in die Erde bringt ergab sich das nunmal so.
Meine Frage ist nun wie schädlich ist Schimmel für die Pflanze und wie bekomme ich ihn wieder weg?

Als erste kurtzschluss Masnahme habe ich alle Blätter die biss auf die Erde hängen abgeschnitten und den befallenen bereich großräumig abgetragen. Ich weiss das das nur optisch besserung bedeutet da sich die Pilzwurtzeln bereitz durch einen großen teil der Erde verbreitet haben, aber es war wie bereits gesagt eine Kurtzschlusshandlung :D .
Was kann ich noch für Masnahmen ergreifen und wie schädlich ist der Pilz für meine Pflanze?

Ich halte die Pflanzen im Moment in meiner Wohnung wegen der starken Regenfälle und Sturmböhen. Daher ist es sehr schwer die Pflanzen nach der Behandlung wieder richtig troken zu bekommen. Zum glück handelt es sich nur um eine Pflanze mit so einem Problem.

Wäre für Tips und Hinweise echt dankbar.

Hir nochmal ein Bild des Befalls.Die behandlung mit Pflanzen vital ist bereits einige tage her und der befallene Bereich wurde bereits großräumig entfernt. Ich habe die Pflanzen seit dem auch nicht mehr gegossen.


P.s Ich habe 10g Pflanzen vital auf 10l wasser gegeben und aufegelöst. pro Pflanze habe ich einen halbenlitter der flüssigkeit gegeben. Die Pflanzen waren vorher relativ troken, das heist die Erde war schon relativ weit vom Topfrand weg getrocknet. Die Erde ist biss jetzt noch feucht.

Gruß Chester
 
Der Schimmel kommt von der feuchten Erde.
Ich nehme an das es bei dir auch momentan kühler ist, dann kann das mal passieren, vor allem wenn man die Wohnung nicht regelmäßig lüftet, oder wie bei dir ein Blatt auf der Erde liegt..

Ist aber nicht weiter schlimm, einfach mit einem Löffel wegnehmen. Meist reicht das trocken werden lassen.

Es soll ja jetzt in ganz Deutschland wärmer werden und dann hat sich dein Problem mit dem trocknen eh erledigt.;)

Gruß Christian
 
Jo thx,

Ich hoffe mal das das wetter jetzt endlich wieder besser wird. Solangsam möchte ich meine wohnung wieder für mich aleine haben :D


Gruß Chester
 
Hi,

Auch nach entfernen der erde habe ich wegen des schlechten wetters in letzterzeit immernoch Probleme mit dem Schimmel. Er taucht immerwieder auf da die erde durch die regenfälle einfach zu nass ist und bleibt.

Ab wann wird schimmel für Pflanzen schädlich wenn überhaupt?

Ich habe in anderen Foren gelesen das man ein mittel aus apoteken, genannt Chinosol, verwenden kann um den schimmel einzudämmen. Klapt das?

Ich hab auch gelesen das weißeasseln gegen den schimmel gut funktionieren sollen das würde mir natürlich ehr liegen aber ich habe echt keine erfahrungen zum tema schimmel vorzuweisen.

Wäre super wenn ihr mir da nochmal auf die sprünge helfen könntet das weiße zeug geht mir nämlich schon etwas auf die nerfen und beunruigt mich schon sehr.
Umtopfen würde ich die Pflanze nur sehr ungerne. Sie steckt in einem 40 Liter topf und der wurtzelballen ist entsprechend groß. Wäre also eine mords arbeit und eine menge erde würde dabei in den müll wandern.

Gruß chester
 
Hallo, also ich habe Chinosol anfangs des Jahres bei kleinen Keimlinge verwendet und es hat den kleinen Dinger überhaupt nix ausgemacht (Schimmelbefall der Erde). So gesehen dürfte es erwachsene Pflanzen ja auch kaum schädigen. Die Wirkung war sehr gut, ratz fatz Schimmel weg und auch nix mehr nachgekommen.
 
HAHA Das stand grade unten bei den google anzeigen :D

Ultra strak gegen Schimmel, Keime, Bakterien. Nehmen Sie Bref!
Zusätzlich noch eine firma für Schimmelpilzsanierungen :w00t:

Ich schmeiß mich weg :P

Chinosol bei keimlingen eisetzen ist eine sache die werden ja pikiert und kommen in komplet neue erde. Da ist es ja sehr warscheinlich das es nicht wieder auftaucht meine muss allerdings in der erde bleiben ich weiss nicht ob es da den gelichen effekt hätte.

Gruß chester
 
Mit Chinosol habe ich bei meinen Grünpflanzen in der Wohnung jedenfalls gute Erfahrungen gemacht.. aber Achtung, aufgelöst wird es eine neongelbe Brühe, die schlecht bis gar nicht aus Klamotten rausgeht (Tipp meiner Apothekerin). Also am besten nackich drübergießen :w00t:
 
Zurück
Oben Unten