Schimmlige Erde, was nun?

ChiliNoob

Habanerolecker
Beiträge
528
Hallo liebe Chiligemeinde,
gestern wollte ich, motiviert wie ich bin, nach Feierabend noch schnell ein paar Pflanzen in den Zwischentopf umpflanzen.
Als ich den angefangenen Sack mit Erde, welchen ich überdacht auf dem Balkon lagere, öffnete, kam schon ein strenger Pilzgeruch entgegen.
Als ich den Sack dann komplett aufgemacht habe, war alles drinnen weiß von Schimmel überzogen.
Auf den Fotos sieht es schon nimma so schlimm aus, weil ich die Erde etwas durcheinander gemacht habe um zu sehen, wieviel betroffen ist....so ziemlich alles :(
Die Erde kann ich jetzt natürlich nicht mehr nutzen für den Indooranbau.
Soll ich den Sack am besten offen aufm Balkon lagern, dass alles austrocknet?
Kann ich die Erde noch nutzen, um z.b. den Boden im frühbeet damit aufzulockern oder sollte ich ganz die Finger davon lassen, die Erde aufm Kompost entsorgen und mir neue zulegen?

2014-04-2306.28.46r0xb6.jpg


2014-04-2306.28.58hhl5r.jpg
 
Das muss nicht zwingend Schimmel sein.
Da du von Pilzgeruch sprichst, würde ich eher auf Mycel eines Pilzes tippen.
Hab das auch schon öfter gehabt, auch bei Rindenmulch.
Auf den Kompost brauchst du das nicht werfen.
 
Ist ja nur ein halber Sack, ich würde da auf Nummer Sicher gehen und neue Erde für die Indoorpflanzen kaufen. Manche Schimmelpilze auf Erde riechen zwar wie 'Pilz' oder 'Wald', sind aber trotzdem immernoch Schimmel und daher nicht so gesund in Innenräumen.
Du kannst das natürlich mit auf den Kompost geben, aber: dann besteht das Risiko sich einen Kompost heran zu züchten der dann bei etwas mehr Feuchtigkeit auch wieder anfängt zu schimmeln im Topf. Muss nicht, kann aber.
Ich würde die Pelzerde einfach im Blumenbeet oder unter nem Busch verwenden oder ein Stück Wiese das schlecht wächst damit stützen.
 
naja, ich würde es höchstens noch für Blumen nehmen.
Hatte ich auch mal, aber direkt entsorgt.
Da sind mir meine Pflänzchen zu kostbar um da ein Risiko einzugehen.
Aber es bleibt an dir was und wie du es macht!
 
Danke euch 2 schon mal für eure Antworten.
Ja, in die Wohnung kommt mir die Erde nicht,
wenn dann höchstens draußen.
Wird wohl das Beste sein, die Erde iwo unterzuheben und Neue zu holen.
Vielleicht haben ja noch andere User Tipps oder Erfahrungen...
 
Wenn es Schimmel ist würde ich sie draußen irgendwo untergraben. Die Schimmelsporen sind hartnäckig. Selbst wenn die Erde austrocknet kann es sein dass wieder Schimmel kommt sobald die Erde wieder feucht wird. Zum Sterilisieren ist es etwas viel Erde.

Sollte es Mycel sein würde ich sie entweder irgendwo hinwerfen wo Pilze nicht stören oder sie entsorgen.
 
Danke für die Antwort und das verschieben vom Thema.
War mir nicht ganz sicher, ob es hier reingehört :)
Werde als wohl wirklich unter mischen und mir neue Erde holen, sicher ist sicher
 
Zurück
Oben Unten