Schlucki_86
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen.
Bin neu hier, hab mir jedoch schon einige Tipps und Anregungen hier im Forum geholt!
Für mein erstes Jahr habe ich mich erst mal für lediglich 4 Sorten entschieden.
Habanero Red
Trinidad Scorpion Red
Cayenne Red
Jalapeno (unbekannte Sorte, da ich diese aus einer geschenkten Frucht gezogen habe)
Nach erfolgreicher Keimung wurden die Stecklinge bis Mitte März unter 2 865er LSR gezogen! Fast alle meiner Pflanzen befinden sich bereits in ihren Endtöpfen.
Überwiegend habe ich 10l Töpfe gewählt. 4 Chinense habe ich jeweils einen 25l Topf gegönnt.
Alle meine Cayenne sowie die Jalapenos blühen und tragen bereits erste Früchte.
Die Chinense bilden teilweise erste Knospen.
Eine Cayenne hat bereits 2 sehr große Früchte, steht jedoch noch in einem 5l Topf!
Kann ich diese trotz der Fruchtbildung noch umtopfen??
Bei einigen Chinense habe ich das Gefühl, dass die oberen Blattpaare ein wenig hell wirken! Oder geht das noch in Ordnung?
Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar!
Gruß
http://abload.de/img/mobile.0yqo6l.jpg
http://abload.de/img/mobile.3pilvh.jpg
http://abload.de/img/mobile.120c5t.jpg
http://abload.de/img/mobile.21mk9v.jpg
Bin neu hier, hab mir jedoch schon einige Tipps und Anregungen hier im Forum geholt!
Für mein erstes Jahr habe ich mich erst mal für lediglich 4 Sorten entschieden.
Habanero Red
Trinidad Scorpion Red
Cayenne Red
Jalapeno (unbekannte Sorte, da ich diese aus einer geschenkten Frucht gezogen habe)
Nach erfolgreicher Keimung wurden die Stecklinge bis Mitte März unter 2 865er LSR gezogen! Fast alle meiner Pflanzen befinden sich bereits in ihren Endtöpfen.
Überwiegend habe ich 10l Töpfe gewählt. 4 Chinense habe ich jeweils einen 25l Topf gegönnt.
Alle meine Cayenne sowie die Jalapenos blühen und tragen bereits erste Früchte.
Die Chinense bilden teilweise erste Knospen.
Eine Cayenne hat bereits 2 sehr große Früchte, steht jedoch noch in einem 5l Topf!
Kann ich diese trotz der Fruchtbildung noch umtopfen??
Bei einigen Chinense habe ich das Gefühl, dass die oberen Blattpaare ein wenig hell wirken! Oder geht das noch in Ordnung?
Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar!
Gruß
http://abload.de/img/mobile.0yqo6l.jpg
http://abload.de/img/mobile.3pilvh.jpg
http://abload.de/img/mobile.120c5t.jpg
http://abload.de/img/mobile.21mk9v.jpg