Schluckis erstes Jahr

Schlucki_86

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hallo zusammen.
Bin neu hier, hab mir jedoch schon einige Tipps und Anregungen hier im Forum geholt!

Für mein erstes Jahr habe ich mich erst mal für lediglich 4 Sorten entschieden.

Habanero Red
Trinidad Scorpion Red
Cayenne Red
Jalapeno (unbekannte Sorte, da ich diese aus einer geschenkten Frucht gezogen habe)

Nach erfolgreicher Keimung wurden die Stecklinge bis Mitte März unter 2 865er LSR gezogen! Fast alle meiner Pflanzen befinden sich bereits in ihren Endtöpfen.

Überwiegend habe ich 10l Töpfe gewählt. 4 Chinense habe ich jeweils einen 25l Topf gegönnt.

Alle meine Cayenne sowie die Jalapenos blühen und tragen bereits erste Früchte.

Die Chinense bilden teilweise erste Knospen.

Eine Cayenne hat bereits 2 sehr große Früchte, steht jedoch noch in einem 5l Topf!
Kann ich diese trotz der Fruchtbildung noch umtopfen??

Bei einigen Chinense habe ich das Gefühl, dass die oberen Blattpaare ein wenig hell wirken! Oder geht das noch in Ordnung?

Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar!

Gruß
http://abload.de/img/mobile.0yqo6l.jpg

http://abload.de/img/mobile.3pilvh.jpg

http://abload.de/img/mobile.120c5t.jpg

http://abload.de/img/mobile.21mk9v.jpg
 
Gratulation!
Sehr schöne Pflanzen - sieht gut aus.:)
Auch wenn schon Beeren dran hängen kannst du sie noch in grössere Töpfe umsetzen.
 
Vielen Dank!
Bin bisher auch ganz zufrieden.

Hin und wieder entdecke ich ein bis zwei Blattläuse. Aber nix schlimmes!

Werde wohl morgen der Cayenne dann mal größere Schuhe verpassen!
Hoffe es geht gut!

Allerdings habe ich das Gefühl, dass es wachstumstechnisch derzeit ein wenig hackt! War mir nicht sicher ob ich die Beeren abmachen soll!

Konnte es nicht übers Herz bringen. :rolleyes:
 
Nur Geduld die wächst schon weiter.
Es kann auch vorkommen das sie nach dem Umtopfen einen Wachstumsstop einlegen da sich ja die Wurzeln weiter ausbreiten.
Ich schaffe es auch nicht die ersten Beeren zu entfernen.:D
Darüber gibt es ohnehin verschiedene Meinungen.
Ich sage immer:
In der Natur entfernt sie auch niemand ausser irgendwelche Tiere fressen sie ab.
 
Sieht doch toll aus bei dir. GEfallen mir deine Pflanzen

Auch eine schöne Sortenwahl hast du klein aber fein
 
RE: Schluckis erstes Jahr (Läuse!!)

Nachdem ich bisher von kleinen Krabbeltierchen verschont geblieben bin, musste ich bei einer soeben wieder kleine fiese Blattläuse vernichten! :angry::angry:

Waren nicht wirklich viele, vielleicht 10!

Meint ihr ich sollte ggf. mal mit einem Mittel gegen die Quälgeister vorgehen oder reicht die tägliche Daumenattacke bisher aus?

Das ein oder andere Junge Blatt haben Sie bereits angegriffen!
 
Hallo,

die Pflanzen sehen gut aus, und der Standort (Balkon oder Terasse??) schaut doch ebenfalls gut aus.....die geben schon noch früh genug Gas :)

LG, Thorsten
 
Ein paar Läuse machen noch nix, die Pflanzen haben zudem schon eine gewisse Grösse. Weiterhin fleissig mit dem Daumen hinterher und hoffen das bald Nützlinge kommen. Mein Pflanzen waren letztes Jahr übersäht, und ich übertreibe nicht wenn ich sage das bei den Blüten zum Teil die weissen Blätter kaum mehr sichtbar waren. Die Schwebefliegenraupen (oder Larven?! Weiss nicht wie ich die bezeichnen soll) haben den Biestern innerhalb von wenigen Tagen den Gar ausgemacht!:devil:


Gruess
Stefan

PS: Habe grade au ein paar wenige Läuse, gehe auch mit dem Daumen dahinter und die ersten Schwebefliegen schwirren zumindest schon mal herum, jetzt müssen sie nur noch Eier legen!:(
 
Guten Morgen,

ich denke auch, dass die in kürze richtig loslegen! :w00t:

Stehen tagsüber auf dem Balkon (Südlage) und können den lieben langen Tag die Sonne genießen! Heute Nacht durften Sie ebenfalls draußen bleiben.

Bei schlechtem Wetter oder zu kühlen Temperaturen kommen Sie rein bzw. ans Südfenster.

Bzgl. der Läuse muss ich mir dann wohl erst mal keine Gedanken machen!;)

Der große Daumen kommt jedoch weiterhin täglich zum Einsatz!!:devil:

Der einzige Feind bisher ist und bleibt dann wohl die Katze!:P

Hoffe, dass das Wetter bald soweit ist, dass ich sie dauerhaft draußen lassen kann. Ist ziemlich nervig die kleinen ständig rein und raus zu tragen! Aber sicher ist sicher!

Die chinense werfen bisher die Knospen alle wieder ab. Ich denke aber, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt normal ist, da sie wohl noch nicht so weit sind!
 
Zurück
Oben Unten