Schmichel
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 34
Servus zusammen,
auch ich hab meine Auswahl für 2014 getroffen. Meine Sortenliste sieht folgendermaßen aus:
09.12.13: Pubescens, Chinense, Frutescens und ne Baccatum
Aji Norteno (2/3)
Canario (3/3)
Fatalii (2/3)
Giant Rocoto (3/3) davon ist eine ohne Blätter ins Jenseits gewandert
Rocoto Aji Largo (1/3)
Carolina Reaper (2/3)
Tabasco (3/3)
06.01.14: die restlichen Chinense und Baccatum
Aji Panca (0/3)
Habanero Martinique (0/4)
Lemon Drop (0/5)
Limon (0/3)
Aji Golden (0/3)
NuMex Suave Orange (0/5)
Zavory (0/3)
31.01.14: Annuum
Ancho Mulato (0/4)
Cayenne (0/5)
Chilhuacle Negro (0/4)
Jalapeno (0/6)
NuMex Sandia (0/4)
Gorria / Piment d'Espelette (0/8)
Anaheim Hot (0/3)
Serrano Tampequeño (0/5)
Dazu kommen 2 Peruvian Purple als Überwinterer auf Wunsch meiner Nachbarn. Wird mein erster Versuch, daher: Mal schauen, ob das funktioniert.
Losgelegt wird so Anfang bis Mitte Dezember mit den Pubescens und bis Ende Jänner is dann spätestens alles verbuddelt. Nachdem ich dieses Jahr aufgrund erfreulicher familiärer Ereignisse (kindlicher Zuwachs) die Startzeit auf Anfang April legen musste, gehts aber dieses Jahr mal zeitig los. Ich freu mich schon wie Harry. Dank auch an Peter, der mich dieses Jahr mit reichlich Sorten versorgen durfte.
Auf ein feuriges 2014
auch ich hab meine Auswahl für 2014 getroffen. Meine Sortenliste sieht folgendermaßen aus:
09.12.13: Pubescens, Chinense, Frutescens und ne Baccatum
Aji Norteno (2/3)
Canario (3/3)
Fatalii (2/3)
Giant Rocoto (3/3) davon ist eine ohne Blätter ins Jenseits gewandert
Rocoto Aji Largo (1/3)
Carolina Reaper (2/3)
Tabasco (3/3)
06.01.14: die restlichen Chinense und Baccatum
Aji Panca (0/3)
Habanero Martinique (0/4)
Lemon Drop (0/5)
Limon (0/3)
Aji Golden (0/3)
NuMex Suave Orange (0/5)
Zavory (0/3)
31.01.14: Annuum
Ancho Mulato (0/4)
Cayenne (0/5)
Chilhuacle Negro (0/4)
Jalapeno (0/6)
NuMex Sandia (0/4)
Gorria / Piment d'Espelette (0/8)
Anaheim Hot (0/3)
Serrano Tampequeño (0/5)
Dazu kommen 2 Peruvian Purple als Überwinterer auf Wunsch meiner Nachbarn. Wird mein erster Versuch, daher: Mal schauen, ob das funktioniert.
Losgelegt wird so Anfang bis Mitte Dezember mit den Pubescens und bis Ende Jänner is dann spätestens alles verbuddelt. Nachdem ich dieses Jahr aufgrund erfreulicher familiärer Ereignisse (kindlicher Zuwachs) die Startzeit auf Anfang April legen musste, gehts aber dieses Jahr mal zeitig los. Ich freu mich schon wie Harry. Dank auch an Peter, der mich dieses Jahr mit reichlich Sorten versorgen durfte.
Auf ein feuriges 2014