SCHNECKEN-INVASION

Chilihexe

KL-VerweigerIn
Beiträge
337
Morgen Leute!
Ein allzeit beliebtes Thema......
Bevor ich nach Lösungswegen bitte, eine kurze Sachlage:
großer Garten, 4 Folientunnel, VIELE Paletten, 8 Hochbeete und ein Pool. Das sind alles Örtlichkeiten wo diese MISTVIECHER ihre BRUT und sich selbst verschanzen. (nebenbei versteckt sich die Brut auch noch in den Abrinnspalten der Chilitöpfe - die ich kaum raus bekomme).
In den frühen Morgenstunden und nach dem Regen bin ich unterwegs (bewaffnet mit einer SALZWASSERLÖSUNG) und sammle diese BIESTER ein (nachdem sie die ganze Nacht meine Chilis und Kräuter abgefressen haben).
Heute habe ich 401 Stück geschnappt - allerdings in nur 1 Stunde. Ich befürchte das wird jetzt jeden Tag der Fall sein. Die kriechen unter dem Pool hervor, unter den Paletten und sogar unter dem Tunnel! Ich krieg schon langsam ne KRISE.

Schneckenkorn setzt voraus, dass man sie ebenfalls wieder aufsammelt.
Bierfallen lockt andere noch an.
Von Kupferbändern hab ich schon gehört, noch nicht versucht aber schlechte Erfahrungsberichte gelesen.
LAUFENTEN: Nein danke (Kein Zaun und Katzen vorhanden - und keinen Bock die Kacke wegzuräumen)

Meine FRAGE - was kann man noch alles versuchen?

Schnecken.jpg


Lg Chilihexe
 
Hallo Chilihexe,
ich habe sie in der Vergangenheit auch eingesammelt.
Bei den Chilis hatte ich bis jezt zum Glück noch keine Ausfälle oder Fraßspuren. Zur Vorbeugung kannst du Kaffeesatz um die Pflanzen streuen. Vorteile sind zum einen eine erhöhte Schleimbildung bei den Schnecken und damit eine Vergiftung die sie Tötet und zweitens eine düngung deiner Pflanzen. Die Regenwürmer werden es dir auch danken. Die Gehäuseschnecken belasse ich im Garten da sie de Laich der Nacktschnecken fressen. Must halt darauf achten das sie nicht überhand nehmen.
Eine sehr gute Alternative bei großem Befall sind Nematoden die du im Internet bestellen kannst oder sogar im Gartencenter kaufen kannst. Hier ein guter Shop bei dem ich schon mal meine Nematoden bestellt habe.
https://www.schneckenprofi.de/
 
Tigerschnegel und Weinbergschnecken hab ich letztes Jahr verschont - aber heuer sind das auch schon ziemlich viele :sorry:
Ich werde mal beides versuchen! Die Späne in/bei/vor den Tunnel und die Nematoden für den Rest vom Garten. Vor dem BEERENDSCHUNGEL/POOL und Paletten.....
 
Wenn mir die Threads mit Blattläusen und Schnecken so anschaue dann wird mir bewusst wie gut es mir geht.
Habe vorgesorgt und bin für alles gerüstet.
Hatte aber bisher keinen Handlungsbedarf.
Der einzige Schädling und Freßfeind den meine Chilis zu Zeit haben bin ich selbst.;)
Hoffe mal das dies so bleibt und drücke dir die Daumen das du die schleimigen Viecher in den Griff bekommst.
 
Schneckenkorn.
Ferramol z.B., Eisen-III-Phosphat, das ist für alle anderen Tiere ungiftig. Die Schnecken fressen das und ihr Stoffwechsel wird gestört, sie verkriechen sich zum sterben in die Erde. Da musst Du keine Leichen aufsammeln. Das Korn ist allerdings nicht so ganz regenfest, weshalb man es recht oft nachstreuen muss. Wirkt aber sehr zuverlässig.
Metaldehyd ist das andere gebräuchliche Gift, da verenden die Schnecken an Ort und Stelle, eine Sauerei und giftig für andere Tiere.

401... Nicht übel. mein Rekord liegt bei 330 Schnecken an einem Morgen, die ich mit der Rosenschere an Ort und Stelle abmurkse. Salzwasser ist Quälerei!
 
Schneckenkorn habe ich auch gestreut, da die Viecher wohl besonders gern unter den Rododendron hocken und sich Nachts dann über die Pflanzen auf der Terrasse hermachen. Im Gewächshaus hält das Schneckenkorn ja wenigstens ein paar Tage, aber im Freiland ist das nach ein paar Stunden regen futsch :(
Momentan aber noch meine beste Waffe gegen Schnecken.
 
Zurück
Oben Unten