Schnelle Chilis gesucht: Mit welchen Sorten kann man am frühesten ernten?

trian

Chiligrünschnabel
Beiträge
33
Auch hier wird sich fleißig überlegt, welche Sorten nächstes Jahr in die Töpfe sollen. Ich suche jetzt noch eine oder mehrere mit kurzer Kulturzeit, damit früh im Jahr schon was zu essen da ist, während man noch auf seine Exoten wartet.
Was könnt ihr empfehlen?

Ich interessiere hier vor allem für Schärfegrade 5+, aber mildere Chilis dürfen auch gerne genannt werden. Dieses Jahr hatte ich eine De Cayenne am Start, aber vielleicht geht das noch schneller?

(Natürlich kann man auch mit Kunstlicht, Überwinterung und so weiter Einfluss auf den Erntezeitpunkt nehmen, aber das könnte man ja auch der schnellen Sorte angedeihen lassen.)
 
Sibirischer Hauspaprika Chili Same, allerdings hat die einen schärfe Grad von 7

"Info:
Der Sibirische Hauspaprika stammt aus Sibirien und ist auch bei uns relativ einfach zu kultivieren. Er wurde speziell für die Fensterbank für eine relativ kurze Vegetationsperiode gezüchtet und ist demnach eine schnellwüchsige Sorte, die mit relativ wenig Licht auskommt. Daher ist er auch bestens für Chili-Anfänger geeignet. Die Pflanzen bleiben relativ klein und eignen sich gut für die Topfkultur. Auffällig sind die weißen Blüten mit blauen Staubgefäßen. Draus entstehen viele kleine, spitz zulaufende Chilis, die von grün nach rot reifen. Sie haben eine kräftige Schärfe und ein süß-fruchtiges Paprikaaroma. Man kann sie zur Saucenherstellung, zum Kochen und zum Trocknen verwenden."
Quelle:(www.chili-shop24.de)
 
Ich würde sagen: Kommt drauf an, was du damit machen möchtest.

Da z.B. Jalapenos größtenteils grün/unreif geerntet werden, sind diese von Haus aus schneller "fertig" als andere Sorten, die i.d.R. komplett abreifen sollen.
 
Hm tja... Ich suche da quasi eine Universalchili. ;)Hauptanwendungszweck ist eine Schote fein gehackt ins Essen werfen. Und sie soll natürlich zu fast allen Gerichten passen. Ich weiß ja jetzt noch nicht, was ich nächstes Jahr koche! Aber kann man nicht zur Not so einiges grün ernten?




;)
 
Universell zum Kochen: Cayenne
Da kann ich speziell die Joes Long empfehlen.

Im Allgemeinen wachsen alle c.annuum recht schnell und haben keine große Reifezeit.
Bis auf manche großfrüchtigen "Paprikasorten", da kann es schon mal etwas dauern.
 
"Piment de Bresse" war extrem schnell bei mir. Weniger als 2 Monate vom Keimling bis zum ersten Fruchtansatz. Die Schärfe lag bei 4 und die Chili war schön süß.
 
Ich habe mir jetzt Apache (die scheint ja einige Fans zu haben...) und Sibirische Hauspaprika (Beschreibung klingt irgendwie überzeugend) bestellt. 2016 gibt es dann ein Wettrennen zwischen Apache, SHP und De Cayenne. Und wenn ihr Glück habt, schaffe ich es auch, im Forum zu berichten. ;)
 
Die schnellste in meinen Reihen war die Original Wuschel. Zwischen dem ersten echten Blätterpaar und der ersten Knospe lag nicht einmal ein Monat. 20 Tage Später war sie geöffnet und nach weniger als einer Woche war klar, dass sie erfolgreich bestäubt war. Jetzt, ca. 3 Monate nach dem ersten Blätterpaar, sind es unzählige Blüten und sehr viele Fruchtansätze. Ich schätze in den nächsten 2-3 Wochen reifen die ersten ab.

Ähnliches Wachstum würde ich auch von der Ursprungssorte pequin de ischia oder der sog. Bonsai-Chili erwarten, die ich zwar erst als "erwachsene" Pflanze bekommen habe, die jedoch seitdem ebenfalls ein Dauerblüher und -träger ist.
 
Zurück
Oben Unten