Chilischote28
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 17
Hallo Chili Freunde,
nachdem ein Arbeitskolege mich mit dem Chili Virus angesteckt hatte, hatte ich mir letztes Jahr die ersten Chili Pflanzen gekauft und zwar diese Capsicum species (Ecuador Purple) diese hatten viele Blattläuse trotz alledem Früchte trug Sie und sie war lecker . Dieses Jahr züchte ich meine ersten Chili Sorten selbst und zwar folgende Capsicum baccatum (Criolla Sella) , Capsicum annuum (Cayenne) und Capsicum baccatum (Glocken Chili).
Mal schauen ob das was wird .
Habe viele Fragen zur Chili z.b. Welche Töpfe sind für die Chilis nach der Anzucht die richtigen? Soll ich unter die Erde Hornspähne sehen? Naja und viele weitere Fragen mehr . Derzeit sauge ich alle Infos auf wie ein Staubsauger, also wenn ihr Tipps habt nur her mit
Grüße
Chilischote28
PS: Interessiere mich derzeit auch für Rocoto, welche Sorte würdet ihr empfehlen? Wenn möglich eine wo man nicht gerade erstickt daran, ich hänge noch an meinem Leben lol
nachdem ein Arbeitskolege mich mit dem Chili Virus angesteckt hatte, hatte ich mir letztes Jahr die ersten Chili Pflanzen gekauft und zwar diese Capsicum species (Ecuador Purple) diese hatten viele Blattläuse trotz alledem Früchte trug Sie und sie war lecker . Dieses Jahr züchte ich meine ersten Chili Sorten selbst und zwar folgende Capsicum baccatum (Criolla Sella) , Capsicum annuum (Cayenne) und Capsicum baccatum (Glocken Chili).
Mal schauen ob das was wird .
Habe viele Fragen zur Chili z.b. Welche Töpfe sind für die Chilis nach der Anzucht die richtigen? Soll ich unter die Erde Hornspähne sehen? Naja und viele weitere Fragen mehr . Derzeit sauge ich alle Infos auf wie ein Staubsauger, also wenn ihr Tipps habt nur her mit
Grüße
Chilischote28
PS: Interessiere mich derzeit auch für Rocoto, welche Sorte würdet ihr empfehlen? Wenn möglich eine wo man nicht gerade erstickt daran, ich hänge noch an meinem Leben lol