Schrumpelige Blätter - Bitte um Hilfe!!

juko

Chiligrünschnabel
Beiträge
17
Hallo zusammen,

ich lese hier schon lange mit und habe mich nun endlich auch mal angemeldet.
Also, ein hertzliches HALLO an Alle!!!

Wie ihr in den Angehängten Fotos sehen könnt habe ich ein Problem mit einigen Pflänzchen. Es sind sogut wie alle sorten betroffen. Ich habe die Keime in Blumenerde gepflanzt und vor gut 2 Wochen mit getrocknetem, sterilisiertem Huehnerdung geduengt. (5-3-2 NPK) Also relativschwacher Duenger... Seit ca. 3 Tagen haben nun alle neuen Blätter die Merkmale, dass sie relativ fest, hart und schrumpelig werden.
Was kann das sein?? Ist es evtl auf zuviel direkte Sonneneinstahlung zurückzufuehren?

Ich muss dazu sagen, dass ich in Malaysia lebe und das Wetter hier dementsprechend heiss und feucht ist. Die Sonne scheint hier ca. 12 Stunden am Tag.

Vielen Dank fuer eure Hilfe vorab!

JUKO
 

Anhänge

  • IMG_3907-400.jpg
    IMG_3907-400.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_3897-400.jpg
    IMG_3897-400.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 341
  • IMG_3899-400.jpg
    IMG_3899-400.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 222
Hallo und Herzlich Willkommen hier in Deutschland, ähh, im Forum. Also so mal als Verdacht, würde ich das auf den Dünger schieben wollen. Also überdüngt…
 
Hi Echeveria,

danke fuer deine Antwort.
Was wuerde deiner Meinung nach das beste sein?
Erde auswechseln oder evtl versuchen den Duenger mit viel Wasser ausspuelen?...
 
ich würde sagen dsa umtopfen in neue erde das bäste wäre. Auswaschen hätte nur feuchhte Wurzeln zur Folge
 
Hi everyone,

da ich keine Ersatzerde hatte und die Zeit drängt, habe ich alle Düngerüberreste aus den Töpfen entferrnt und ueber 1 stunde verteilt ca 3 Liter Wasser pro litter erde eingegossen... musste also die Spuelung vorziehen... Jetzt heist es abwarten und bier ääähhh Tee trinken....

Freiliegende Wurzeln konnte ich mit Resterde abdecken.

Werde mal in ein paar Tagen mal die selben Pflanzen fotografieren und den (hoffentlichen) Fortschritt dokumentieren...

Dnke nochmals an euch beide!
 
Gerne doch, aber Ok, so kann man es auch machen, aber bitte mit dem Wasser zum gießen in den nächsten Tage sparsam sein, also die Erde etwas abtrocknen lassen. Chilis sind halt keine Seerosen und lieben es eher etwas trockener um die Füße, ähh, um die Wurzeln…Viel Erfolg mit deinen Pflanzen ;) ...
 
im Moment sieht es so aus als wuerden sich die Pflanzen stabilisieren. Blaeter sind nicht weiter geschrumpelt und die Blaetter die OK waren wachsen kraeftig ohne Probleme.

Habe die betroffenen Pflanzen seit dem auch nciht mehr gegossen da die Erde sich noch leicht feucht anfuehlt. Da die Luftfuchtigkeit hier ja auch etwas hoeher liegt dauert es sowieso etwas laenger als in D-Land...

Werd am WE mal Photos von den Babies einstellen :)

Danke nochmal, es schien tatsaechlich der Duenger zu sein. Obwohl er sehr leicht dosiert ist scheinen die gepressten Tabletts das problem zu sein. Die Dinger loesen sich sehr schnell auf und geben daher warscheinlich die Wirkstoffe viel zu schnell frei. Wieder was gelernt ;)
 
Hallo Nochmal,

die Chilis haben sich relativ gut erholt bzw erholen sich immer noch.
Die meißten sehen auch besser aus als vor 2 Wochen. Nur bei einer sind alle blätter abgefallen. Aber oh Wunder, auch die erholt sich und es wachsen im Moment neue Blätter nach. Irgendwelche Kommentare zu dem jetzigen Erscheinungsbild?
IMG_4039-400.jpg

IMG_4038-400.jpg

IMG_4033-400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LOL, ja das ist die die koplett nackig war ;) hab sie einfach stehen lassen und zack, es kamen wieder Blätter raus :)
 
Na dann ist es ja gut, wenn Du eine Normalisierung feststellen kannst. Dünger, denke ich, kannst Du dir noch sparen und auch mit dem wässern etwas sparsam sein, besonders bei der Pflanze die wenig Blätter hat. Die braucht besonders wenig Wasser, da sie es kaum verbrauchen kann und bei zu viel Wasser die Gefahr besteht, dass die Wurzeln abfaulen. In zwei Wochen kann man natürlich keine Wunder erwarten, aber das wird schon werden.
 
Zurück
Oben Unten