M.i.c.h.l
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Chiliprofis!
2014 ist meine erste Chili Saison. Ich habe mitte Januar drei verschiedene Sorten ausgesäht und unter Kunstlicht gezogen. Bei den Sorten handelt es sich um Scotch Bonnet, Habanero rot und Aji Amarillo.
Bis jetzt war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und konnte jedes Problem ganz gut durch die Suchfunktion lösen.
Leider Zeigen die Baccatums neben enormen Höhenwuchs und hellen Stellen auf den Blättern seit der Ersten Teilung nach oben gerollte verschrumpelte Blätter und sie wachsen nur sehr langsam weiter. Die Pflanzen stehen alle an einem Westfenster in 14 - 18 L Töpfen. Als Substrat verwende ich Plantop Blumenerde von Obi. Sie werden ca. einmal täglich gegossen und einmal pro Woche 10 ml/ Liter Bio Trisol (bis vor einer Woche nur 5 ml) . Die kleineren bekommen nur die halbe Dosis. Schädlinge sind mir bis jetzt nicht aufgefallen. Hatte vor ein paar Wochen ein kleines TM Probelem, dass aber eigentlich bis auf ein paar vereinzelte eigentlich Fliegen gelöst ist.
Ich habe gelesen, dass es bei vielen anderen an mangelnder Luftzirkulation bzw zu hoher Luftfeuchtigkeit liegt. Aber wie ich das verstanden habe ist das eher ein GWH Problem. Ich habe die Pflanzen jetzt weiter auseinander gestellt, Lüfte mehrmal täglich kräftig und bestrahle sie einige Stunden mit einem Ventilator. Ich werde mir vermutlich die Tage mal ein Hygrometer zulegen...
Komisch ist, dass die Chinesen dieses Problem nicht zeigen und schon fleißig Knospen und Blüten bilden.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe, Tipps und Anregungen!
Erstmal ein paar Gruppenbilder:
http://www.directupload.net/file/d/3594/aujhlvxa_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3594/j44an57c_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3594/riwknioo_jpg.htm
Und hier die Problemblätter:
http://www.directupload.net/file/d/3594/55ny3cpg_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3594/7akkaxjl_jpg.htm
2014 ist meine erste Chili Saison. Ich habe mitte Januar drei verschiedene Sorten ausgesäht und unter Kunstlicht gezogen. Bei den Sorten handelt es sich um Scotch Bonnet, Habanero rot und Aji Amarillo.
Bis jetzt war ich in diesem Forum nur stiller Mitleser und konnte jedes Problem ganz gut durch die Suchfunktion lösen.
Leider Zeigen die Baccatums neben enormen Höhenwuchs und hellen Stellen auf den Blättern seit der Ersten Teilung nach oben gerollte verschrumpelte Blätter und sie wachsen nur sehr langsam weiter. Die Pflanzen stehen alle an einem Westfenster in 14 - 18 L Töpfen. Als Substrat verwende ich Plantop Blumenerde von Obi. Sie werden ca. einmal täglich gegossen und einmal pro Woche 10 ml/ Liter Bio Trisol (bis vor einer Woche nur 5 ml) . Die kleineren bekommen nur die halbe Dosis. Schädlinge sind mir bis jetzt nicht aufgefallen. Hatte vor ein paar Wochen ein kleines TM Probelem, dass aber eigentlich bis auf ein paar vereinzelte eigentlich Fliegen gelöst ist.
Ich habe gelesen, dass es bei vielen anderen an mangelnder Luftzirkulation bzw zu hoher Luftfeuchtigkeit liegt. Aber wie ich das verstanden habe ist das eher ein GWH Problem. Ich habe die Pflanzen jetzt weiter auseinander gestellt, Lüfte mehrmal täglich kräftig und bestrahle sie einige Stunden mit einem Ventilator. Ich werde mir vermutlich die Tage mal ein Hygrometer zulegen...
Komisch ist, dass die Chinesen dieses Problem nicht zeigen und schon fleißig Knospen und Blüten bilden.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe, Tipps und Anregungen!
Erstmal ein paar Gruppenbilder:
http://www.directupload.net/file/d/3594/aujhlvxa_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3594/j44an57c_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3594/riwknioo_jpg.htm
Und hier die Problemblätter:
http://www.directupload.net/file/d/3594/55ny3cpg_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3594/7akkaxjl_jpg.htm