Schwarze Flecken und gewellte Blätter

FFW4368

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Moin zusammen!

Ich versuche jetzt mal hier mein Glück, da ich nicht, weiß, was meine Chilis und Paprikas haben. Sie sind in einem Gewächshaus eingepflanzt und einige Pflanzen zeigen seit einiger Zeit komische Symptome:
1.) Kleine schwarze Punkte auf den Blättern
2.) Gewellte / Verkrüppelte Blätter

Dabei weiß ich nicht, ob die beiden Symptome irgendwie zusammenhängen, zwei Pflanzen zeigen beides, eine dritte hat nur die "unförmigen" Blätter. Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, was meine Pflanzen haben und ob sie noch zu retten sind :unsure:...
Hier ein paar Bilder - achso, und was noch dazu zu sagen ist: Wundert euch bitte nicht, dass die Pflanzen auf den Bildern nass sind, ich habe sie noch einmal "abgeduscht", damit auch wirklich kein Dreck drauf ist:
[Klicken zum Vergrößern]

Ein Blatt von Pflanze 1


Noch ein Blatt von Pflanze 1


Pflanze 1 Gesamtansicht


Ein Blatt von Pflanze 2 (man beachte die braune Blattspitze)


Pflanze 2 Detailansicht


Pflanze 2 Gesamtansicht


Pflanze 3 (komisch verkümmerte Blätter)

Wie gesagt, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus
 
Hi und willkommen

Einmal hattest du früher Probleme mit Blattläusen, man sieht Saugstellen und die erscheinen jetzt, bzw an den Stellen sind die Blattzellen kaputt und deshalb der verkrüppelte wuchs.

Zweitens ist deine Erde viel zu nass und wie mir scheint hast du noch eine zu hohe Luftfeuchte im GWH. Bei dem momentanen Wetter solltest du weniger gießen und vorallem nicht die Pflanze noch zusätzlich abduschen. Falls du keinen Hygrometer hast, kauf dir einen eine Luftfeuchte höher als 70% über längere Zeit mögen die Chilis nicht. Dann must du Lüften und weniger gießen um sue zu senken
 
Okay, vielen Dank. Von Blattläusen hatte ich nichts mitbekommen, werde ich morgen mal genauer schauen.
Zum Thema Feuchtigkeit: Wir haben erst seit diesem Jahr ein Gewächshaus, sammeln da also noch Erfahrungen - also Dankeschön :) Und damit wir uns nicht falsch verstehen: Die Pflanzen habe ich nur für das Foto abgeduscht, da die Blätter noch mit ein wenig Gesteinsmehl eingestaubt waren, das ich am Wochenende verteilt hatte. Sonst dusche ich die Pflanzen selbstverständlich NICHT ;).

Das heißt jetzt, wenn ich häufiger Lüfte und noch einmal auf Blattläuse prüfe, sollte sich das Problem wieder selbst regulieren, oder kann ich die Pflanzen noch irgendwie unterstützen?
 
Bei >10 Grad Nachttemperatur lasse ich mein GWH einfach immer offen.
Gegen die Höhe Luftfeuchte habe ich dieses Jahr Mulchfolie im gesamten GWH verlegt.
Sehr viel weniger Giessen, sehr viel wenige Verdunstungswasser an den Scheiben, deutlich seltener hohe Luftfeuchte.

Zu Deinen Pflanzen schließe ich mich Fazer an.
Wenn die Erde immer so nass ist Viel weniger gießen.
 
Zurück
Oben Unten