Schwarze Flecken :(

Manti

Chiligrünschnabel
Beiträge
51
Nabend zusammen ...

heute habe ich leider mal schlechte Neuigkeiten, ich habe an meiner Reaper schwarze Flecken an den Blättern entdeckt. Genau weis ich nicht was das ist, ich geh aber davon aus das es ein Pilz ist ... Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen und mir ein paar Tipps geben wie ich das am besten behandle. Die Befallenen Blätter habe ich abgerissen, resultierend aus der Panik das sich das auf die anderen Pflanzen ausbreitet.









MFG Manti :(
 
Sehen ja sehr aufgebläht aus, die Blätter.
Kann es sein., das du sehr kräftig düngst und sich langsam die Erde versalzt und den Ph verschiebt?

So sahen meine Blätter damals aus, als ich bei Hydro nicht auf den Ph Wert geachtet hatte und der PH immer höher ging. Dadurch wird dann auch die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt.
 
Die Pflanze hat fleissig Blüten gebildet darum habe ich ihr etwas mehr Dünger gegeben ... das war vor 2 Wochen. Was sollte man denn in diesem Fall unternehmen ?
 
Erstmal weiter analysieren woran es wirklich liegt.
Was bedeutet z.B. etwas mehr Dünger?

Habe mir jetzt auch nochmal die Bilder am PC angesehen (vorhin nur auf dem Handy):
-Bitte auch nochmal Bilder von den Blattunterseiten machen.....in der gleichen Qualität wie die Oberseiten.

Noch eine Frage: Standen sie ungeschützt in der Sonne? Nicht das es eine Kombination aus zwei Problemen ist.
 
Ok ich fasse mal den Verlauf der leztzten zwei Wochen zusammen. Wie gesagt da Pflanze neue Blüten/Blätter etc. gebildet hat, dachte ich ich gebe ihr etwas mehr Dünger. meinen Tomatendünger etwas konzentrierter dazu gegeben, aber nicht 100% mehr ... es waren wohl so 10% mehr Dünger auf 1 Liter Wasser als bisher und das wie gesagt vor 2 Wochen. Seitdem auch nicht mehr nachgedüngt. Die Pflanzen hatten die letzten drei Tage bei dem schönen Wetter draußen im Halbschatten verbracht, 1. Tag 2, 2. Tag 3 und 3. Tag 4 Stunden ( 3. Tag war heute ). Die Pflanzen standen nie in der prallen Sonne. Auf den PH Wert habe ich eigentlich nie geachtet ...

Bisheriges Vorgehen: Befallene Blätter abgerissen ( Vielleicht doch etwas übereilt aus Panik ). Die Pflanze ist schon recht groß und bildet auch weiter neue Blätter und Blüten. Ich habe sie heute gut gegossen und sie ersma unter künstliches Licht gestellt bis 21 Uhr. Und lasse die Pflanzen wegen schlechten Wetter ersma im Haus auf der Fensterbank. Die geschädigte Pflanze lasse ich morgen weiter unter Kunstlicht. Hier ein paar Bilder von der Blatt unterseite, sieht eigentlich normal aus.





MFG Manti
 
Ok, die Blattunterseiten sehen gut aus. Hatte gedacht, dass ich auf der Oberseite Saugstellen gesehen hätte.....hat sich zum Glück nicht bestätigt.

Einen leichten Sonnenbrand könnten sie aber schon haben. Sind ein paar leicht silbrige Stellen zu erkennen.

Ph muss man bei Erde auch nicht beachten. Nur wenn man mit ihr unsachgemäß umgeht, kann der sich verändern.
Denke aber nicht, dass dies bei der Düngermenge ein Problem sein wird.
 
Sonnenbrand hmm dann hätt ich sie nich abreißen sollen ... ich beobachte mal weiter bis morgen Abend und melde mich wieder mit neuen Infos. Danke schonmal für deine Hilfe ;)
 
Zurück
Oben Unten