Schwarze kleine Punkte an neueren Blättern

alexx

Tabascoschwitzer
Beiträge
1.133
Hallo,

ich musste leider gerade diese kleinen schwarzen punkte auf der Antillais Caribbean feststellen.
Die Punkte sind nicht nur oberflächlich - man kann sie auch auf der Rückseite sehen.

Kann jemand helfen?
Da ich heute nachmittag meine übrigen Chilis abgeben wollte, ist eine schnelle Diagnose nötig, um noch eine der Pflanzen bei mir zu behalten.

Vielen Dank

xhjwovg6.jpg
 
Nachtrag:
Ich sehe gerade, dass alle umgetopften Chilis, die auch draußen waren, das mehr oder weniger haben. Hmmm.
 
Bewegen sich die Pünktchen mit der Zeit?
Hast du sonst irgendwelche Auffälligkeiten an den Blättern?
Sind an anderen Blättern die Stellen hell geworden?
Am besten mit der Lupe mal ran an die Pflanze und mit Allen Augen schauen:alien:
Die Pünktchen könnten Saugstellen sein, aber das ist nur eine Vermutung.

Gruß,
Christopher
 
Sind definitiv Schäden am Blatt. Übeltäter kann ich nirgendwo finden. Das muss innerhalb eines Tages draußen passiert sein, da alle nicht umgetopften das nicht haben.
Ich frage mich, ob das vom Sprühnebel des Hygiene Reinigers sein könnte. Habe die Garten Möbel gereinigt daneben.
Aber dann wäre es wahrscheinlich nicht so gleichmäßig auf allen und nur an den frischen Blättern...
 
Vielleicht schalten sich hier die "Schadensexperten" noch mal ein.
So erfahren bin ich dann doch noch nicht. Ich hatte nur gerade mit Milben zu kämpfen
und da war das Schadbild stellenweise ähnlich. Ohne Lupe und Geduld, hätte ich die extrem kleinen Viecher nie entdeckt.
Ich drücke die Daumen, dass es nix parasitäres ist:thumbsup:
 
Sind die Blätter, die von den oberen geschützt waren auch an den geschützten/überdeckten Stellen besprenkelt?
Auch mal Bilder von den anderen Pflanzen mit Sprenkel.
 
Es sind 5/5 Pflanzen betroffen (nicht alle gleich viel), die am Samstag umgetopft wurden und den Tag draußen waren. Die Pflanzen aus der Wohnung waren alle nicht betroffen.

Vielleicht schalten sich hier die "Schadensexperten" noch mal ein.
So erfahren bin ich dann doch noch nicht. Ich hatte nur gerade mit Milben zu kämpfen
und da war das Schadbild stellenweise ähnlich. Ohne Lupe und Geduld, hätte ich die extrem kleinen Viecher nie entdeckt.
Ich drücke die Daumen, dass es nix parasitäres ist:thumbsup:
Hab leider keine Lupe :/

Sind die Blätter, die von den oberen geschützt waren auch an den geschützten/überdeckten Stellen besprenkelt?
Auch mal Bilder von den anderen Pflanzen mit Sprenkel.
Es sind bei allen Pflanzen eigentlich nur die oberen Blätter, was eher gegen die Problematik mit dem Sprühen spricht.

Unterseite ohne Blitz: (die dunklen Dinger scheinen Schmutz/Erde zu sein, soweit ich das sagen kann)
vutwoqu9.jpg


mit
peqrxeeb.jpg


andere Pflanze oben Detail:


Vielen Dank soweit schonmal..
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterseite ohne Blitz: (die dunklen Dinger scheinen Schmutz/Erde zu sein, soweit ich das sagen kann)
Oder Aa von irgendwelchen Tierchen, denen die Blätter schmecken.
Für mich sehen die Punkte so aus, als seien die Blätter angestochen worden.
 
Ich hätte jetzt auch an saugende Tiere wie Thripse und Milben getippt. Habe auch das Gefühl Saugstellen zu erkennen.
Aber so wie es zu mindest auf dem Blatt aussieht, scheint da kein Viehzeug mehr drauf zu sein. Kann also sein, das die Schadstellen aus der Vergangenheit stammen.
 
Das wäre wünschenswert. Ich werde die Augen offen halten. Morgen wird wohl eh ein Wohnzimmer Tag werden.

Danke euch soweit
 
Zurück
Oben Unten