Schwarzer Fliegenlarven Befall?

TheShortOfIt

Jalapenogenießer
Beiträge
181
Huhu,

habe ja meine Pflanzen gestern rausgestellt.. Zumindest ein paar.. Der Rest soll heute folgen...

Ich hatte gestern schon den Garten abgesucht und unter anderem einen ziemlich derben Schädlingsbefall an einer Kirsche gesehen... Die steht auch nur 3-4 Meter von den Chilis weg :(

Es scheint so als ob da irgendwelche Fliegen in den neuen Blattspitzen landen, sterben und da irgendwelche Larven legen?

Heute musste ich feststellen, dass 2-3 Pflanzen nach nur einem Tag in Freiheit ebenfalls ein paar dieser schwarzen Teile in den Spitzen aufwiesen, inkl. toter Fliege :(

Das gefällt mir ganz und gar nicht..

Kann mir einer helfen und sagen was das genau ist und ob ich dagegen was tun sollte, bevor zu spät?

 
Für mich sieht das nach Blattläusen aus! Die schwarzen mit Flügeln könntest du vielleicht als Fliege wahrgenommen haben? Die setzt dann dort ihre Kinderchen aus ;)
 
Das sind schwarze Blattläuse. Alle paar Generationen sind welche mit Flügeln dabei, damit sie sich besser verbreiten können. Dass sie einfach sterben glaube ich nicht. Das werden eher die Reste vom Häuten der heranwachsenden Blattläuse sein.

Und ja, dagegen solltest du etwas tun.
 
Nützlinge finde ich toll. Ein paar hundert Florfliegenlarven verteilen und nach ein paar Tagen ist Ruhe mit den Blattläusen.

Gibt es z.B. bei Katz Biotech, Schneckenprofi...
 
Bei Pflanzen die dauerhaft in der Natur stehen, muss man eigentlich nichts machen.
Irgendwann empfangen die Nützlinge schon die Botenstoffe der geschädigten Pflanze und kommen zu Gegenwehr.
 
Habbi Metal schrieb:
Bei Pflanzen die dauerhaft in der Natur stehen, muss man eigentlich nichts machen.
Irgendwann empfangen die Nützlinge schon die Botenstoffe der geschädigten Pflanze und kommen zu Gegenwehr.
Ist das nicht toll? :)
 
Habbi Metal schrieb:
Bei Pflanzen die dauerhaft in der Natur stehen, muss man eigentlich nichts machen.
Irgendwann empfangen die Nützlinge schon die Botenstoffe der geschädigten Pflanze und kommen zu Gegenwehr.

Schön wäre es.. Leider haben die Nützlinge davon nix mitbekommen, sonst würde die Kirsche nicht aussehen wie ein komplettes zerrupftes Huhn. Andere Pflanzen sind auch schon stark befallen. Interessant ist, dass die wohl nicht alle mögen. Die Johanissbeere z.B. nicht :)

Werde das mal täglich beobachten und im worstcase mal florfliegen bestellen :)
 
Ah, Florfliegen sind was feines! :) Hab jetzt auch welche bestellt und bin gespannt wie effektiv diese arbeiten. Ich will keine Werbung machen, aber im nachfolgenden Onlineshop sind sie recht günstig (<10 € mit Versand): http://www.re-natur.de/online-shop/biologischer-pflanzenschutz/blattlaeuse/chrysoperla-carnea-florfliegenlarven-gegen-blattlaeuse.html
 
Danke für den Link :) Ich warte mal noch ab... Bei meinem heutigen Kontrollgang konnte ich wieder an ~5 Pflanzen die geflügelten schwarzen Dinger finden ^^

Habe jetzt komplett alle Spitzen vom Kirschbaum abgeschnitten und samt Blattläusen entsorgt.. Vielleicht bringt das ja schon Ruhe :)

Zudem haben einige Pflanzen schon Fraßsspuren an den Blättern.. Aber weit und breit kein Ungeziefer zu sehen... Da scheint irgendwas nachts an meinen Chilis zu knabbern ^^
 
Zurück
Oben Unten