Schwarzer Prinz
Chilitarier
- Beiträge
- 2.288
ist eine tolle Tomatensorte.
Ich möchte mich nun auch mal vorstellen. In der Nähe von Hamburg baue ich schon viele Jahre versiedene Sorten Tomaten an. Zuerst unterm Hausdach, doch als ich 2011 von der Kraut- und Braunfäule heimgesucht wurde, habe ich 2012 ein ca. 24 qm großes Foliengewächshaus aufgebaut. Wenn die Erde noch fruchtbarer wird, wäre ich voll zufrieden.
Vor Jahren hatte ich auch schon mal Chili im Topf angebaut. Als ich die unbekannte Sorte grün ernten musste, sind sie, aus versehen, wie Paprika ins Essen gekommen. Ich konnte nur mit Mühe den Teller leeren, so scharf.
Für dieses Jahr habe ich Giant Rocoto, Rocoto CAP 867 red und Achard bei semillas bestellt. Da ich noch keine Pflanzenlampe habe, werde ich erst Mitte Februar starten.
Allen viel Erfolg und Spaß bei unserem Hobby
S P
Ich möchte mich nun auch mal vorstellen. In der Nähe von Hamburg baue ich schon viele Jahre versiedene Sorten Tomaten an. Zuerst unterm Hausdach, doch als ich 2011 von der Kraut- und Braunfäule heimgesucht wurde, habe ich 2012 ein ca. 24 qm großes Foliengewächshaus aufgebaut. Wenn die Erde noch fruchtbarer wird, wäre ich voll zufrieden.
Vor Jahren hatte ich auch schon mal Chili im Topf angebaut. Als ich die unbekannte Sorte grün ernten musste, sind sie, aus versehen, wie Paprika ins Essen gekommen. Ich konnte nur mit Mühe den Teller leeren, so scharf.
Für dieses Jahr habe ich Giant Rocoto, Rocoto CAP 867 red und Achard bei semillas bestellt. Da ich noch keine Pflanzenlampe habe, werde ich erst Mitte Februar starten.
Allen viel Erfolg und Spaß bei unserem Hobby
S P