Schwarzer Prinz

Schwarzer Prinz

Chilitarier
Beiträge
2.288
ist eine tolle Tomatensorte.
Ich möchte mich nun auch mal vorstellen. In der Nähe von Hamburg baue ich schon viele Jahre versiedene Sorten Tomaten an. Zuerst unterm Hausdach, doch als ich 2011 von der Kraut- und Braunfäule heimgesucht wurde, habe ich 2012 ein ca. 24 qm großes Foliengewächshaus aufgebaut. Wenn die Erde noch fruchtbarer wird, wäre ich voll zufrieden.
Vor Jahren hatte ich auch schon mal Chili im Topf angebaut. Als ich die unbekannte Sorte grün ernten musste, sind sie, aus versehen, wie Paprika ins Essen gekommen. Ich konnte nur mit Mühe den Teller leeren, so scharf.
Für dieses Jahr habe ich Giant Rocoto, Rocoto CAP 867 red und Achard bei semillas bestellt. Da ich noch keine Pflanzenlampe habe, werde ich erst Mitte Februar starten.
Allen viel Erfolg und Spaß bei unserem Hobby
S P
 
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum.
24 qm Gewächshaus hört sich schon mal Super an:thumbup:.
Viel Spass und eine erfolgreiche Saison.
Gruß
Michael (auch aus der Nähe Hamburgs, genauer gesagt Reinfeld:))
 
Danke Michael.
Mich interessiert schon sehr, welche Sorten im Norden erfolgreich angebaut werden können und auch reif werden.:huh: Ich war Anfang November in Tübingen, da war es noch so warm, wie hier im Sommer. :sweatdrop:
Viele Grüße
S P
 
Servus, und willkommen hier im Forum!

Schwarzer Prinz schrieb:
Mich interessiert schon sehr, welche Sorten im Norden erfolgreich angebaut werden können und auch reif werden.:huh:

Hast Du Dir schonmal die Sibirische Hauspaprika angeschaut? Die braucht's nicht so warm und trägt früh.
Gruß, pica
 
Hallo pica,
ja die SHP ist interessant.:whistling:
Mal schauen welche Sorten ich mir für 2015 noch bestellen werde, die Sibirischer Hauspaprika wird bestimmt dabei sein!:rolleyes:
Hast du Erfahrung mit Salpeter, zum Einweichen? Für dieses Jahr habe ich mir noch keinen Salpeter zugelegt. Falls die Keimrate nicht zufriedenstellend ist, werde ich es in Zukunft doch mit dem Salpeterbad versuchen.:rolleyes:
Viele Grüße
S P
 
Hallo S P
eigentlich kannst Du hier im Norden jede Sorte anbauen. Hatte letztes Jahr alles mögliche. Lemon Drop, verschiedene Habaneros und und und....
Sind auch alle reif geworden. Manche allerdings erst im Oktober bzw November im Haus.
Salpeter benutze ich eigentlich nie. Hatte auch ohne immer gute Keimraten, selbst bei Rocotos.

Michael
 
Hallo Michael,
danke für die Antwort.:)
Die Lemon Drop finde ich auch sehr schön, stehen für 2015 auch auf meiner Liste. Ich gehe davon aus, dass sie eine Schärfe wie die Rocotos haben?
Werde wohl noch einige Sorten ausprobieren müssen, bis ich die passende gefunden habe. Suche eine mittlere Schärfe, ca. 3 - 5, mit der Chance auf Reife bis September/Oktober.:hot:
Rocotos kann man überwintern? Eine unbekannte Sorte aus 2013, hatte die Samen aus einer Supermarkt-Chili genommen, hatte ich im Oktober ins Haus geholt. Bis Anfang Dezember hatte sie alle Blätter verloren, aber einige Früchte sind noch rot geworden.:)
Viele Grüße
S P
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:

Lemon Drop ist milder wie Rocotos!:whistling:

Überwintern kann man grundsätzlich alle Chilisorten!

Fragt sich bloß ob sich der Aufwand lohnt!:blink:

Gruß Hans Bayern
 
Willkommen im Forum. Ich habe dieses Jahr das erste mal mit Salpeter eingeweicht und ein paar Nichtkeimer dabei. Bis jetzt sehe ich noch keinen Unterschied. Viel Erfolg für deine Saison!
 
Ein herzliches Willkommen auch von mir. 24 qm für ein Gewächhaus sind schon eine beachtliche Hausnummer! Und das mit der "Schärfe-Erfahrung" haben wir schon fast alle durchgemacht.

Gruß Volker
 
Willkommen auch von mir! :clap::clap::clap:

Super, wieder ein Nordlicht mehr im Forum. :thumbup:

Wünsche dir viel Spaß und keine Sorge, nächstes Jahr wird das sicher nicht nur bei ein paar Sorten bleiben....:D

Gruß Christian
 
Hallo Christian,
danke für die netten Wünsche. Luftlinie liegen wir nicht weit auseinander. Vielleicht sieht man sich auf einem Treffen? Ich habe mir die Bilder vom Treffen 2013 am Elbstrand angeschaut. Nette Leute in und um HH.
Viele Grüße
S P
 
Bislang war jedes Treffen lohnenswert! Gibt immer viel zu schnacken und probieren. :D

Aber das tollste:
Unterschiedlichste Leute kommen auf einen Nenner und verstehen sich sofort! Egal aus welcher Schublade sie raus kommen.;)

Herzog plant ja bereits das nächste Treffen:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19906.html

Das Erntefest war auf jeden Fall klasse organisiert von den Gastgebern:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-18199.html
 
Zurück
Oben Unten