Scorpion Blätter bleichen aus

gmiasbauer

Habanerolecker
Händler
Beiträge
370
Hallöle

Eine meiner Pflanzen hat komische gescheckte Blätter?!
Es handelt sich um eine Trinidad Red Scorpion (welche Kreuzung weiß ich nicht genau)
Hat sie schon von Anfang an und wachsen tut sie trotzdem. Die anderen haben das nicht, selbst die nicht, die gleich daneben stehen.
Hat das einer von euch schon mal gehabt? Und was kann das sein?

Gießen tu ich ein bis 2 mal in der Woche über die Untersetzer. Gedüngt habe ich noch nicht. Diese Pflanze steht in Composana Bio Kräuter und Anzuchterde.
fjxe.jpg


lg Martin
 
Also, wenn das kein Mangel o.Ä. ist, sieht es für mich nach einer 1A-Pannaschierung aus (Spontanmutation?).
Falls das der Fall sein sollte, kannst Du Dich schonmal drauf einstellen, daß ich Dich im Herbst um Samen anbettele;)

Gruß, pica
 
Dann mach ich meine eigene Sorte :w00t:
White Scorpion :devil:

Ich hab mal den Begriff panaschierung gegoogelt.
Panaschierung, weiß-grün gescheckte Blattzeichnung als Merkmal einzelner Formen vieler höherer Pflanzen; sie beruht darauf, dass in Teilen des Blattgewebes ergrünungsfähige Plastiden fehlen. Die Ursache für P. kann Virusbefall oder Mutation sein. Ist Letzteres der Fall, wird das Merkmal meist nur über die mütterliche Pflanze weitergegeben (⇒ extrachromosomale Vererbung).
(Quelle: http://biologie.deacademic.com/2887/Panaschierung)

Virusbefall glaub ich nicht, denn sonst hätten es ja die anderen Pflanzen auch?!?
Hab alle Scorpionsamen im gleichen Kamillenteebad eingeweicht. An der Erde kanns auch nicht liegen. Sonst gäbs noch mehr davon.
 
Es kann manchmal vorkommen, das durch einen Genfehler solche Blätter kommen. Manche Pflanzen haben aber auch, warum auch immer, einen erhöhten Calcium Bedarf.

Was mir auffällt:
Hat die Pflanze rechts unten auf dem Bild auch bereits solche Flecken?
 
Sehen sowie die Blätter von meiner Fish Pepper aus :) ...scheint sich also um eine Panaschierung zu handeln :)

Was sind die Ursachen für so eine Mutation?
Kann es auch komplett weiße Blätte geben?
Sind die weißen Blätter dann noch zur Photosynthese fähig?

LG, HotBoy
 
@Habbi Metal: Unten links sieht man auch ein hellen Streifen auf einem Blatt, vllt waren das iwelche Insekten?

Trauermücken setzen sich auf die Blätter meiner Chilis und dann bleichen die Blätter teilweise aus und man sieht komische helle Flecken/Spuren, warum auch immer.
 
Habbi Metal schrieb:
Was mir auffällt:
Hat die Pflanze rechts unten auf dem Bild auch bereits solche Flecken?

Nö. das ist ein anderer Fleck. Ich schätze da ist die Pflanze verbrannt. die Stelle dort ist ganz dünn und "knusprig".
Bin nicht so gut im Zielen mit der Gießkanne.
 
Habs mal genauer inspiziert, die Flecken sehen aus wie kleine Pünktchen, die sich zu ner Kolonie zusammentun.
Auf dem anderen Blatt dieses Blattpaars sind ein paar große, die durchs Blatt durchgehen. Die Pflanzen daneben bzw. im gleichen Untertopf haben keine Flecken.
Vielleicht kommt das auch von meiner selbstgemachten Jauche? Durch mein chirurgisch präzises Zielen mit der Gießkanne habe ich ein paar Blätter verbrannt. Obwohl das bei den anderen Pflanzen ein bisschen anders aussieht.

Edit:
Habe noch eine Flasche Fungizid gefunden, welcher Wirkstoff das jetzt ist, möchte ich nicht erwähnen. Hab die Pflanze jetzt damit behandelt und isoliert.
Die behalte zu Forschungszwecken!
 
Zurück
Oben Unten