Seltsame Auswüchse an den Beeren (Zimbabwe Bird)

denisius

Chiligrünschnabel
Beiträge
1
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Chilis gesät. Habe zwei prächtige Sträucher gezogen. Beide Zimbabwe Bird Chillies. Nun haben an dem einen Strauch alle Beeren (egal in welchem Entwicklungsstadium) eigenartige Auswüchse bekommen (siehe Bild). Jetzt frage ich mich: Was ist das? Sind die Beeren noch verwendbar? Könnte der Genuß Auswirkungen haben (vergleichbar Mutterkorn beim Getreide)? Ich befürchte es könnte sich um einen (Schlauch-) Pilz handeln. Ich hoffe hier hat jemand mehr Erfahrung und kann mir helfen. Bei einer ersten Suche habe ich von Dr. Google keine (brauchbare) Antwort bekommen.
IMG_20230819_092308.jpg
 
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Chilis gesät. Habe zwei prächtige Sträucher gezogen. Beide Zimbabwe Bird Chillies. Nun haben an dem einen Strauch alle Beeren (egal in welchem Entwicklungsstadium) eigenartige Auswüchse bekommen (siehe Bild). Jetzt frage ich mich: Was ist das? Sind die Beeren noch verwendbar? Könnte der Genuß Auswirkungen haben (vergleichbar Mutterkorn beim Getreide)? Ich befürchte es könnte sich um einen (Schlauch-) Pilz handeln. Ich hoffe hier hat jemand mehr Erfahrung und kann mir helfen. Bei einer ersten Suche habe ich von Dr. Google keine (brauchbare) Antwort bekommen.
Anhang anzeigen 316405

Du kannst die beere verwenden,das kommt mal vor und is kein Grund der Sorge.
 
Kannst du bedenkenlos essen. Solche Beeren überlebe ich regelmäßig ;)

Warum manche Pflanzen das machen - und wenn, dann nur bei einzelnen Früchten - weiß ich auch nicht.

Tritt bei mir nur bei Annuum auf, bei Baccatum oder Chinense hatte ich das noch nicht.

edit: bei ALLEN Früchten einer Pflanze hatte ich das noch nicht, aber auch dann hätte ich keinerlei Bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Risotto,

ich denke mir halt, dass das eigentlich das selbe Phänomen ist aber meistens die zweite nur ein Anhang wird.

Gruß
Peter
 
Ich hatte das bisher auch nur bei vereinzelten Früchten aber ich vermute mal das sich sowas eventuell auch vererben könnte. Dann würde es von Generation zu Generation halt häufiger vorkommen 🤷‍♂️. Ist aber jetzt nur eine Vermutung von mir 😉. Problematisch, zum Essen, ist das auf jeden Fall nicht.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten