seltsame Flecken an den Früchten

dumonde

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
hallo erstmal an alle
ich wende mich heute mit einem (hoffentlich) kleinen Problem an euch.
Ich habe die SuFu genutzt, bin aber auf kein Them gestoßen, welches sich mit meinem Problem deckt. Falls ich doch etwas übersehen haben sollte, entschuldigt dies bitte. :-)

Eine meiner Pfkanzen, eine "Jumbo Pepperoni Orias F1" bekommt sporadisch an manchen Früchten so "seltsame Flecken".
Auf den Bilders sind 2 Früchte zu sehen. Bei einer ist es noch am Anfang, bei der anderen schon weiter fortgeschritten. Vor 2 oder 3 Wochen habe ich bereits 2 Früchte (noch grün) abgetrennt, wo sich diese Flecken schon weiter ausgebildet hatten. Die Früchte waren irgendwie weich, und als ich sie aufschnitt, zeigte sich ein dunkles, bräunliches matschiges Bild an den Stellen an der Innenseite.
Leider habe ich davon keine Bilder gemacht. Allerdings betrifft dies immer nur einezelne Früchte, es befinden sich ca 15 Früchte an der Pflanze.

DSC_0418 klein.jpg
DSC_0416 klein.jpg


Der Standort ist vollsonnig, d.h. von den ersten Sonnenstrahlen am morgen, bis kurz vor Sonnenuntergang bekommen sie Sonne ohne Ende, woran sie aber schon sehr lange gewöhnt sind.
Die Pflanzen stehen seperat in Pflanztöpfen, welche Löcher im Boden haben, so dass sich auch keine Staunässe bilden kann.
Dünger gibt es 1x pro Woche.

Hat irgendwer so was schonmal gesehen und kann mir dabei weiterhelfen?

danke

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Fleck auf dem linken Foto sieht nach Sonnenbrand aus. Das haben in diesem Jahr viele Früchte, nicht nur Chilies, da die Hitze sehr plötzlich kam und sie sich - trotz draußen stehen - nicht so schnell umgewöhnen können.

[Labermodus an]

Eine der Landwirtschaftlichen Forschungsanstalten hat das Phänomen Sommer 2013 grade bissl genauer untersucht und festgestellt, dass in Früchten derzeit bis zu 50° C herrschen, kein Wunder wenn sie da gelegentlich verköcheln.
[/Labermodus aus]

Oft reicht schon ein minimaler Unterschied damit die Früchte Sonnenbrand bekommen. Z. B. die Frucht wird an dieser Stelle nicht von einem Blatt beschattet oder man hat gerade Blätter/Zweige/andere Früchte entfernt und so ändert sich die Besonnung schlagartig und bingo verbrutzelt. Man kann ja sehen, dass die Pflanze links neben der Brutzelstelle schon Anthocyane eingelagert hat und die betroffene Stelle war wohl nicht vorbereitet. Ernten, großzügig ausschneiden, Rest verputzen. ;)

Das rechte Foto könnte eventuell Blütenendfäule (nur ein Versorgungsproblem, keine richtige Krankheit) sein, sieht aber nicht ganz typisch aus. Normalerweise ist die Stelle zunächst weich/faul, wird aber irgendwann von außen hart/holzig/fest.

Zur Blütenendfäule habe ich in diesem Freddie hier schon einen mehrteiligen Roman geschrieben. Bin grade zu faul alles nochmals zu schreiben. :whistling: Lies Dir mal den Fred durch, vielleicht erkennst Du da dein Problem wieder. markox schildert in seinem Beitrag #11 auch sehr schön, wie sich die Faulstelle entwickelt.

Im weichen Zustand ist es nicht immer einfach zwischen Sonnenbrand, Blütenendfäule oder schnöder Fruchtfäule (Chilies können wie alle anderen Sachen auch, schlicht und ergreifend faulen, weil da eine Druckstelle/Verletzung war) zu unterscheiden. Links ist typisch Sonnenbrand. Rechts hilft mir meine Glaskugel grade nicht weiter. :rolleyes: Wenn die Stelle aber hart wird, dann ist es eindeutig Blütenendfäule und Du solltest entsprechend gleichmäßiger wässern und ggf. mit Calcium nachhelfen. Dann frag aber einfach nochmal und ich helf Dir bei der Fehlersuche. ;)
 
hey danke für die schnelle antwort. Ok dann werde ich mal mein gießverhalten etwas ändern, bzw. anpassen :rolleyes:
hatte sie bisher versucht eher "trocken" als feucht zu halten, aber in dem von dir verlinktem Fred wird ja auch auf ein gleichmäßigeres wässern hingewiesen.
Das mit dem Calcium ist auf jeden Fall ne Option, aber ich versuche erst mal durch das regelmäßige Gießen eine Besserungzu erreichen, bzw. einem Neuauftreten entgegenzuwirken. Ich will erstmal nicht soviel rumdoktern :D Falls ich dazu Fragen habe, komme ich gern auf dich zurück! :thumbup:

Also du sagst , links die abmachen und den Sonnenbrand wegschneiden, und dann essen? Kann man das in diesem noch grünen Stadium schon machen? Ich dachte die müssen erst komplett abreifen?

Und die rechte, quasi die mit der evtl. Blütenendfäule, sollte ich komplett abtrennen und entsorgen, oder?

So und nun noch ne kurze Frage , sollte ich lieber Abends gießen wenn die Sonne weg ist, oder eher am Morgen wenn sie schon in der Sonne stehen?

Danke

edit b.delta: Bitte nicht den kompletten verherigen thread zitieren. Siehe dazu hier : http://chiliforum.hot-pain.de/thread-17182.html
 
Klar kann man Paprika auch schon grün verspeisen, nur ist das Aroma dann oft noch nicht sooo doll.

Die rechte kannst Du schon auch essen. Blütenendfäule macht nicht grundsätzlich die Früchte unessbar.

Na ja sagen wir es mal so, wenn es beim Aufschneiden nur eine Faulstelle ist oder eben hart: kein Problem, großzügig wegschneiden und gut ist.

Wenn es innen jedoch Schimmel dran hat, dann würde ich es lassen, denn Schimmel hat lange Wurzelfäden, die in der Regel in wässrigen Lebensmitteln auch da schon sind, wo man noch gar keinen Pelz sieht. Oft schmeckt man das aber auch. Also wenn Schimmel oder bäh, bitter, merkwürdig ... weg damit, nix kaukau.

Wenn da morgens zur Gießstunde schon Sonne ist, würde ich abends gießen. ;)
Warum? Weil die Pflanze dann in aller Ruhe ihre Wasserreserven nachfüllen kann und frisch aufgepumpt ist bis die Sonne kommt (=weniger Stress). Sonst ist sie schon mitten am Schwitzen und durstig, wenn das Wasser erst kommt. Außerdem schuften Pflanzen nachts gewaltig (Stoffwechsel) und da ist es gut, wenn sie dafür genug Wasser haben.
 
ok danke für deine hilfe. habe die befallennen früchte geerntet. die mit sonnenbrand war super. aber die mit der "fäule" habe ich komplett entsorgt. die sah nicht wirklich lecker aus von innen. dann werde ich mal schauen, ob sich das jetzt bei den neuen (sind schon ca 30 früchte dran) wiederholt oder ob es besser wird.

LG und danke nochmal


Edit: Vollzitat auf vorherigen Beitrag entfernt, mph
 
Zurück
Oben Unten