Seltsame kleine Viecher [Gelöst; Schwebfliegenlarven]

dc2

Jalapenogenießer
Beiträge
106
Hallo zusammen.
Abgesehen von dem wirklich üblen Blattlausbefall dieses Jahr, habe ich gerade eben an den letzten im Wintergarten stehenden Pflanzen komische kleine Viecher entdeckt:



Sie bewegen sich so ähnlich wie Raupen (tastend und ruckartig).
Hat jemand eine Ahnung, was das ist und ob es Freund oder Feind ist?
 
RE: Seltsame kleine Viecher (Raupen?)

Das könnten Schwebfliegenlarven sein. Dann wären es Freunde.
 
RE: Seltsame kleine Viecher (Raupen?)

Ahja, das wäre ja super und kann gut sein - in der vergangenen Tagen war es ja wieder einmal etwas sonniger, da waren auch viele Schwebfliegen unterwegs :)
Von den Bildern, die Google so zu Schwebfliegenlarven ausspuckt (z.B. das hier) kommt das Erscheinungsbild ziemlich gut hin.

Vielen Dank schon einmal für den Tipp!
 
RE: Seltsame kleine Viecher (Raupen?)

Hüte sie gut, das sind die besten Freunde des Gärtners. :)

Und falls diese Pflanze keine Blattläuse haben sollte, dann bring die Schwebfliegenlarven zu befallenen Pflanzen. (Einfach ein Blatt vor die "Nase" halten und draufklettern lassen.) Die mampfen ordentlich was weg.
 
Die Schwebfliegen legen ihre Eier gerne in der Nähe wo es Blattläuse gibt. Machen Florfliegen auch. Später könnte es sein, dass du verpuppte Larven an der Pflanze hast. Die würde ich dran lassen.

Im Wikipedia-Artikel gibt es Fotos wie die Larven und die Puppen aussehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Schwebfliegen
 
Ich habe den Larven heute mal etwas genauer zugeschaut und gesehen, wie sie an einer befallenen Pflanze eine Laus nach der anderen vertiglt haben. Das sind wirklich super kleine Helferlein!
Die Puppen etc. werde ich natürlich dran lassen - ganz abgesehen davon, dass ich Schwebfliegen auch vorher schon stark fand, hat sich ihr Ansehen bei mir jetzt noch vervielfacht. Hoffen wir, dass möglichst viele Nachfahren dabei rumkommen :)
 
Die sind sehr gefräßig. Meine Florfliegenlarven haben auch gut zugelangt. Es sind kaum noch Blattläuse zu sehen.
 
Zurück
Oben Unten