Seltsamer Fleck

Riotcrew

Saargau Gärtner
Beiträge
286
Hallo liebe Chili-Gemeinde, der größte teil der Ernte ist eingefahren nur wenige Pflanzen haben noch unreife Früchte. Eine davon ist die Pflanze namens Pimento. Das Saatgut bekam ich von einem bekannten mit der Aufschrift Pimento.

Die Pflanze ansich entwickelte sich prächtig und hatte auch keinerlei nennenswerte probleme und steht wie alle anderen auch im Freiland. Als ich wieder einmal nach dem rechten schaute, entdeckte ich etwas was ich so noch nie sah. Auch die Suchmaschine führte nicht zur Aufklärung weswegen ich mich jetzt an euch wende. Bisher ist dieser komische Fleck nur auf einer Frucht aufgetreten, täglich schaue ich nach ob noch was nachkommt. Habe die Frucht von der Pflanze getrennt und beobachte momentan das diese ganz normal nachreift.

Ich hoffe jemand von euch hat eine Antwort für mich weil mich das wirklich brennend interessiert was sich da so großflächig breit macht.
image.jpeg
 
Vielen dank für diese Antwort. Das problem ist allerdings das es weder Sonnenbrand noch Hitzeschaden sein kann. Könnte das evtl eine art Endfäule sein??
 
Sieht mir nach Schneckenfraß aus.
Blütenebdfäule könnte es sein, beginnt meist aber eher an der Spitze.
 
Blüten- bzw. Fruchtendfäule könnte es auch sein da es sich anscheinend auch um eine relativ große Beere handelt.
Gerade diese dürften dafür ziemlich anfällig sein.
Das mit dem Hitzeschaden kannst du am besten beantworten.;)
Gegen eine Endfäule spricht das die Stelle sehr trocken aussieht.
Dann noch der Umstand das es anscheinend nur eine Beere betrifft.
Bei einer Endfäule durch Calziummangel sind es meist mehrere.
Ist dies so?
 
@Habbi Metal Schneckenfraß?! Es sind keine Löcher oder Fraßstellen vorhanden. Die Frucht ist vollends geschlossen.

Ich bin mir bzgl. der Endfäule nicht sicher @Bhut-Head, dieser "Schaden" ist sehr zentriert und nur an einer Seite auf der Frucht. Die restlichen Früchte, alle ungefähr die selbe größe, weisen bisher keine Krankheiten auf weswegen ich Calziummangel ausschließe
 
Die Haut der Beere erscheint bis auf die Verfärbung unversehrt?
Schneide doch die Beere mal auf und schau dir die Sache von innen an.
Aber bitte alles schön in Bildern dokumentieren. Babsi ist dir sehr dankbar wenn du ihr da ein paar schöne Aufnahmen lieferst.
 
Ja ist sie tatsächlich @Bhut-Head, ok werde ich tun sobald ich zuhause bin. Denke das dieses Krankheitsbild bisher noch fehlt in der Datenbank dementsprechend werde ich höchst profesionell dokumentieren!:bookworm:
 
Hi
Ist es ein Loch dann ein Tier. Das kann ich auf dem Bild nicht richtig erkennen.
Edit: ach kein Loch, dann siehe unten.

Ist die Stelle weich, bin ich für Blütenendfäule. Ist sie hart für Sonnenschaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Echeveria weil die Pflanze so gewachsen ist das alle Früchte vollkommen von Laub bedeckt sind. Da kommt meiner Meinung nach keine Sonne dran. Ich mache morgen mal Bilder sobald ich zuhause bin.
 
Dann könnte es doch wohl Bef sein, wenn Du an der Pflanze keinerlei Veränderungen vorgenommen hast. Beim ernten kann es ja mal schnell passieren, dass eine Beere, die vorher immer im Schatten war, plötzlich Sonne abbekommt. Ich kenne das, hatte das gerade vor ca. zwei Wochen, als ich einen Seitenast an einer Pflanze hochgebunden hatte und schwupp, Sonnenbrand.
 
Ich habe echt keine Ahnung was das sein könnte, alles andere sieht weiterhin gut aus. Heute werde ich die Frucht aufschneiden und mal sehen ob sich dort irgendetwas verbirgt
 
Zurück
Oben Unten