Senf selbst anbauen?

El Piojo Loco

Jalapenogenießer
Beiträge
103
Hallo zusammen,

hat Jemand schon einmal Senf angebaut und kann mir sagen, ob es sich lohnt?
Wenn es klappt, würde ich es dieses Jahr mal ausprobieren.

Und wie ist das überhaupt mit der Senfherstellung? Reicht dafür eine Pflanze?

Gruß
 
Lohnt sich ganz sicher nicht.
Du bekommst das Kilo Senfsaat schon für unter 3 Euro. Etwas bessere Qualität und gereinigt gibt´s für 4-5 Euronen.
Wieviel Pflanzen Du für 1 Kilo brauchst, kann ich leider nicht sagen.

Interessant ist die Ansaat nur zur Bodenverbesserung.
 
Ich hatte mal Senf als Gründünger gepflanzt.
Da kommen so wenig Körnchen bei rum, dass du echt schon ein ordentliches Feld bräuchtest,
um davon ein kg Körner ernten zu können.
Der zeitliche Aufwand kommt dann noch dazu.
Also, es lohnt sich echt nicht.
 
Hatte letztes Jahr ein Päckchen Senfsaat als Zugabe bei einer Saatgut Bestellung mit dabei.
Pflanzen waren unkompliziert und haben ganz nett geblüht.
Aus einem Teelöffelchen Saat sind nach der Saison ca. zwei Esslöffel Ernte geworden.
Schließe mich also den anderen an ;) nein, lohnt nicht wirklich, war aber mal ganz witzig.
 
Plane selbst auch Senf anzubauen. Man kann aber nicht nur die Samen verwenden, sondern auch die Blätter essen. z.B. in Salaten usw. Die sollen recht lecker und gesund sein. Die Pflanze selbst kann teilweise ziemlich wuchern, abhängig von der Sorte. Sie reproduziert sich immer wieder, indem sie die Samen bei Nichternte einfach abwirft, das habe ich zumindest gelesen. Habe Green Wave, Japanese Giant Red (beides brassica juncea) und schwarzen Senf (brassica nigra).

Senf soll recht anspruchslos sein, bei warmem Wetter soll der Senf anfangen zu blühen, es bilden sich Samensäcke entlang der Stiele. Das entnehme ich zumindest dem Internet, habe noch keine eigenen Erfahrungen.
 
Das klingt ja nicht vielversprechend zudem ich auch nicht so viel Platz habe,
um viele Pflanzen anzubauen.
Aber das man die Blätter auch auch essen kann wusste ich noch nicht.

Glaube ich werde mir die Samen kaufen und daraus dann einen eigenen Chili-Senf herstellen.

Danke ung Grüße.
 
Hi,Senf habe ich schon selbst hergestellt.Gelbe Senfkörner gibts überall. Aber schärferen schwarzen Senf mußte ich online bestellen. Den Anbau habe ich noch nicht probiert. Nur als Gründüngung habe ich Senf gesät. Wie bekommt man die Samen vom Halm. Gemahlen habe ich die Senfsamen in einer elektrischen Kaffeemühle. Vorher habe ich die Samen 1 Nacht eingefroren,damit der Senf beim mahlen nicht zu warm wird.
 
Grüss dich
ja, ich hatte letzte Saison gelben Senf angebaut .. einfach mal zum schauen wie der so ausschaut . Er hat bis zum 1. Frost geblüht und massenhaft Saat produziert.
Verwendet habe ich jenen den mann in Glasdösschen im Supermarkt kaufen kann. Ausgesät habe etwa 1 Teelöffel voll auf ca 50x50cm. Am Anfang sah es aus wie wenn Radischen wachsen würden, nur die pflanzen gingen schnell in die höhe, so dass ich sie bald aufbinden musste. Die unzähligen gelben Blüten, die irgenwie an Raps erinnern , zogen auch unzählige Insekten an. Am meisten die Schwebfliegen und die Bienen.
Blätter kann man essen:
Mein Rezept für 2 Personen :
ich ernte die jungen blätter an den Blattspitzen. Ungefähr 2 gute Hände voll
Die Blätter gründlich unter Wasser spühlen, dann in feine Streifen schneiden.
In einen Wok etwas Chili-öl geben
1-2 Teelöffel Curry mild
Paprika oder sonst eine milde Chilli in streifen oder ringe schneiden und Kerne entfernen auch in den Wock geben
Sojasprossen zu geben und alles kurz andünsten und mit ca. 100 ml Gemüsebrühe ablöschen
Deckel drauf und für 10 Minuten bei kleiner Flamme dünsten.
Fertig
Dazu serviere ich entweder ein Steak oder Hähnchenbrust vom Grill mit Reis .
Achtung die Senf-blätter haben schon eine eigen schärfe, so dass man mit Chili
zuwürzen vorsichtig sein sollte.
 
Hallo Raurinde,

danke für das tolle Rezept. Das werde ich bei Gelegenheit ausprobieren. Du sagst, dein Senf hat "massenhaft" Saat produziert. Wieviel wars denn ungefähr auf deinen 50x50 cm? Andere sagen ja, dass es die Mühe nicht wert sei und man kaum Senf(creme) mit den paar Samen herstellen könne. Wie war es denn bei dir?
 
du das ist in Zahlen ausgedrückt schwer zu sagen zumal ja bis zum Schluss nicht alle reif wurden aber diejenigen die runter gefallen sind und wieder gekeimt sind kurz vor dem Frost wahren mindestens 1000 Körner und an dem Gebüsch hing ja noch x fach mehr dran.
Ich finde das ist ganz schön viel wenn man bedenkt das aus den bisschen was ich ausgebracht habe geworden ist.
Leider habe ich davon keine Fotos gemacht bzw. kann sie nicht finden. Die waren vermutlich auf dem alten Handy.
Drum rate ich dir, mach wie ich einen kleinen Versuch und seh selbst, ob es sich lohnt.
Also nur schon die Erfahrung hat sich für mich Persönlich gelohnt.
wünsche gut Grow
 
Habe einmal anbaut diese;

Brauner senf

Ob du nicht hast genüg mit Arbeit, kannst du für Samen anbauen. Du kannst auch als frosttolerante Salad anbauen und das lohnt sich.
 
Das Rezept werde ich mal ausprobieren, hört sich lecker an!
Ich glaub ich hole mir ein paar Samen und probier's einfach mal im Frühjahr aus.
 
Ich glaube ich versuchs auch mal. Denn Senf keimt ja wie verrückt, da sollte es ganz einfach sein.
Bisher habe ich den immer als Sprossen für Salat benutzt.

gelbersenffahp4.jpg
 
Zurück
Oben Unten