BoehserFrank
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
mein Name ist Frank, 26 Jahre, komme aus Mittelfranken und ich bin eigentlich gar nicht so Boehse wie mein Nickname es vielleicht den Anschein macht.
Esse seit Jahren schon gerne sehr scharf, aber habe es bis dieses Jahr nie wirklich geschafft eigene Pflanzen zu halten.
Dieses Jahr hat sich aber eine Pflanze zu mir verirrt. Eigentlich sollte das nämlich eine Paprikapflanze für den Balkon sein. Meine Frau hat, ohne auf das Etikett zu schauen, zugegriffen und eine "Habanero Chocolate" erstanden.
Während des Abreifeprozesses hat sich jedoch herausgestellt, dass es sich um eine "Habanero Orange" handelt, die schon einige Früchte abgeworfen hat.
Habe die Pflanze gleich nach dem Kauf in einen 10l-Topf umgesetzt und auf die Südseite unseres Hauses gestellt. Dort gefällt es ihr so gut, dass sie immer noch mit (teils ganz kleinen) Früchten voll hängt bzw. immer noch fleißig blüt.
Werde sie die nächsten Tage noch draußen lassen und bevor die Temperatur nachts unter 5°C fällt in unser Wohnzimmer holen und an die Fensterfront (Süden) stellen. Brauch' unbedingt noch ein paar Habbies für den Winter.
Nächstes Jahr will ich erstmal ganz klein mit jeweils 5 Habanero-Pflanzen Orange und Rot anfangen und schauen wie sich das ganze entwickelt.
So... genug gelabert.
Freue mich auf einen (hoffentlich) regen und konstruktiven Austausch hier im Forum.
VG,
BoehserFrank
mein Name ist Frank, 26 Jahre, komme aus Mittelfranken und ich bin eigentlich gar nicht so Boehse wie mein Nickname es vielleicht den Anschein macht.
Esse seit Jahren schon gerne sehr scharf, aber habe es bis dieses Jahr nie wirklich geschafft eigene Pflanzen zu halten.
Dieses Jahr hat sich aber eine Pflanze zu mir verirrt. Eigentlich sollte das nämlich eine Paprikapflanze für den Balkon sein. Meine Frau hat, ohne auf das Etikett zu schauen, zugegriffen und eine "Habanero Chocolate" erstanden.
Während des Abreifeprozesses hat sich jedoch herausgestellt, dass es sich um eine "Habanero Orange" handelt, die schon einige Früchte abgeworfen hat.
Habe die Pflanze gleich nach dem Kauf in einen 10l-Topf umgesetzt und auf die Südseite unseres Hauses gestellt. Dort gefällt es ihr so gut, dass sie immer noch mit (teils ganz kleinen) Früchten voll hängt bzw. immer noch fleißig blüt.
Werde sie die nächsten Tage noch draußen lassen und bevor die Temperatur nachts unter 5°C fällt in unser Wohnzimmer holen und an die Fensterfront (Süden) stellen. Brauch' unbedingt noch ein paar Habbies für den Winter.
Nächstes Jahr will ich erstmal ganz klein mit jeweils 5 Habanero-Pflanzen Orange und Rot anfangen und schauen wie sich das ganze entwickelt.
So... genug gelabert.
Freue mich auf einen (hoffentlich) regen und konstruktiven Austausch hier im Forum.
VG,
BoehserFrank