froststorm
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 18
Da ich ständig auf der Suche nach Tipps und Tricks bin, wie ich meine Chili-Zucht am besten mache, hab ich mich auch angemeldet. Leider auch mit einem aktuellen Problem, siehe Thread in "Problemfälle, Schädlinge..." Forum.
Komme aus Oberösterreich und habe letztes Jahr ein paar Lagerhaus-Pfefferoni-Samen gezüchtet, die sind ganz gut und auch scharf geworden (Drinnen und Draußen). Für heuer hab ich mit Ghost Chili, Habanero, Jalapeno, Cayenne, Corno di Toro, scharfe Paprika, California Wonder und eben der weitergezüchtete Pfefferoni von letzten Jahr die Sortenvielfalt etwas aufgestockt. Die Pflänchzen entwickeln gerade das zweite Blattpaar, werden also in den nächsten Tagen pikiert.
Ein Teil bleibt wieder indoor, der Rest wird verschenkt oder kommt nach der kalten Sophie ins Hochbeet.
Beste Grüße,
Johannes
Komme aus Oberösterreich und habe letztes Jahr ein paar Lagerhaus-Pfefferoni-Samen gezüchtet, die sind ganz gut und auch scharf geworden (Drinnen und Draußen). Für heuer hab ich mit Ghost Chili, Habanero, Jalapeno, Cayenne, Corno di Toro, scharfe Paprika, California Wonder und eben der weitergezüchtete Pfefferoni von letzten Jahr die Sortenvielfalt etwas aufgestockt. Die Pflänchzen entwickeln gerade das zweite Blattpaar, werden also in den nächsten Tagen pikiert.
Ein Teil bleibt wieder indoor, der Rest wird verschenkt oder kommt nach der kalten Sophie ins Hochbeet.
Beste Grüße,
Johannes