Setzlinge teilweise noch sehr klein

chameleon

Chiligrünschnabel
Beiträge
22
Hallo Leute,

bisher habe ich immer "fertige" größere Pflanzen gehabt und habe es dieses Jahr einmal mit dem ziehen von Grund auf probiert. Alle Samen sind aufgegangen, leider aber sind einige der Pflanzen noch sehr klein und ich mache mir etwas Sorgen ob das noch was wird.

Gesäht habe ich in kleinen Torftöpfen die ich dann vor drei Wochen in größere Töpfe ausgesetzt habe.

Long Yellow Ringo, Naga Morich red, Cayenne Long Slim, Bih Jolokia sind meine Sorten.

Aktuell stelle ich sie tagsüber (wenn es warm genug ist) raus, dort kriegen sie von Morgens an bis frühen Nachmittag Sonne ab.

Anbei mal ein paar Fotos vom IST-Stand.

IMG_1626.JPG

IMG_1629.JPG

IMG_1627.JPG


Was meint ihr? Kommen die kleinen noch?

Seit etwa vier Wochen dünge ich die Pflanzen 1x pro Woche.

Würde mich über Feedback sehr freuen.

VG

cham
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine sind teilweise auch noch so klein viel erwarte ich mir von den Kleinen nicht..
 
@chameleon: Waren das Torftöpfe oder Torf-Quelltabs? Die Torftöpfe sollte man nicht mit vergraben, da sie nicht (wie vom Hersteller versprochen) in der Erde verrotten. Von den Quelltabs sollte man unbedingt das Netz entfernen, weil sich die Wurzeln sehr schwer tun, da durchzuwachsen.

Gruß, pica
 
Hab davon auch 3, 4 Kandidaten. Bei mir sind alle anderen Pflanzen, auch welche der gleichen Sorte wie die Kleinen, sofort super gewachsen. Aber ein paar bleiben so klein. Werde die wohl spätestens wenn ich den Rest in die Endtöpfe setze entsorgen. Aber so lange warte ich noch :)
 
Welche der Pflanzen sind denn noch so klein?bei Anuum würde ich mir nicht solche Sorgen machen die kommen schon noch.
 
PicaPica schrieb:
@chameleon: Waren das Torftöpfe oder Torf-Quelltabs? Die Torftöpfe sollte man nicht mit vergraben, da sie nicht (wie vom Hersteller versprochen) in der Erde verrotten. Von den Quelltabs sollte man unbedingt das Netz entfernen, weil sich die Wurzeln sehr schwer tun, da durchzuwachsen.

Gruß, pica

Es waren Torftöpfe die ich NICHT mit eingegraben habe. Sollte ja dann Okay sein.

Eventuell lag es daran das ich pro Torftopf zwei Samen gesäht habe?
 
Tatzelwurm schrieb:
Welche der Pflanzen sind denn noch so klein?bei Anuum würde ich mir nicht solche Sorgen machen die kommen schon noch.

Tja... da haben wir ein aktuelles Problem: Ich weiß es nicht. Ein paar habe ich fein säuberlich beschriftet aber dann bin ich durcheinander gekommen... ;-)

Es müssten aber (da ich von 0-Schärfe bis 10-Schärfe aufsteigend gesäht habe) die Naga Morich red und die Bih Jolokia sein.

Die großen sind die Cayenne und Long Yellow Ringo.

Dazu sagen muss ich auch, dass die, die klein sind (in den Tontöpfen die, kA ob man das erkennt) erst vor zweieinhalb Wochen separiert habe! Die größeren sind schon etwas länger (ungefähr vier wochen) in eigenen Töpfen.

Vielen Dank für eure antworten!
 
Ich denke mal, das ist Alles noch im normalen Bereich. Nach dem Vereinzeln/Umtopfen sind die erstmal damit beschäftigt, Wurzeln zu bilden und über der Erde sieht man nicht viel.
Die werden bestimmt demnächst auch oberirdisch loslegen.

Viel Erfol weiterhin!
Gruß, pica
 
Hallo Leute,

ich möchte euch kurz den aktuellen Stand in Bildern mitteilen. Die kleinen sind nach dem Umtopfen auf jeden Fall oberirdisch abgegangen. ;-)

VG

chameleon
 

Anhänge

  • chili.jpg
    chili.jpg
    90 KB · Aufrufe: 45
Zurück
Oben Unten