SHP ohne Kunstlicht anbauen?

Deichhippie

Brandstifter
Beiträge
966
Moin moin,

ich hatte überlegt, mir die Wartezeit etwas zu verkürzen und schon mal ein paar SHP anzuzüchten. Werden die auch was ohne Kunstlicht am Südfenster? Hatte gelesen, daß sie recht genügsam sein sollen und da, wo sie ursprünglich herkommen, ist es quasi stockduster:P

Mini-GHW mit Heizmatte wäre vorhanden.
 
Da würde ich dir von abraten. Ohne Kunstlicht werden die sonst vergeilen. Und in Sibirien scheint ja auch im Sommer die Sonne. :D
 
Bei der Anzucht ist wenig Licht schlecht. Wenn die SHP etwas größer ist, kommt sie mit weniger Licht klar als viele andere Sorten, vorher auch nicht.
 
Hallo Deichhippie
Ich starte gerade ein ähnliches Projekt, allerdings bleiben sie bei mir bis Januar unter Kunstlicht.
Für die Keimlinge am Fenster ohne zusätzliche Beleuchtung sehe ich (wie meine Vorredner) eher schwarz. Die werden wohl sehr spargeln, und saft- und kraftlos in's Frühjahr gehen... Die Erfahrung musste ich leider (mit anderen Sorten) schon machen.

Falls Du's trotzdem versuchst, bitte ich hier schonmal um Berichterstattung, ich setze nämlich große Hoffnung in die Widerstandskraft der SHP.

Gruß, pica
 
Ich hab gerade das gleiche am laufen. 3 SHP bleiben bis zum ersten umtopfen unter Kunstlicht und kommen dann direkt an s Fenster ;)
Wenn ich Montag meinen Anbau thread starte Berichte ich darin dann auch darüber ;)
 
Einen tollen SHP-Bericht hatte das Mitglied Chili-trac gemacht:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6375.html

Soweit ich mich erinnere ohne Kunstlicht.
Gestartet im November und es wurden Vorzeigepflanzen erster Güte.

Gruß Christian
 
Danke für den link!

Das macht doch Hoffnung! Und Kunstlicht hab' ich da auch keins gesehen.
Vielleicht kommen sie doch noch dieses Jahr an's Fenster...

Gruß, pica
 
Hallo,

ich habe das letztes Jahr, genau wie du, versucht. Mit seeehr negativem Ergebnis...
Man hat sicht zwar gefreut, dass was aus der Erde schaut nach x Tagen, aber am Ende war das definitiv nichts.

Falls du es doch unbedingt versuchen willst, solltest du jeden Keimling, der nur annähernd aus der Erde schaut, sofort weg von deiner "Heizung" stellen.

EDIT: Bei mir ist Südfenster...

Viel Erfolg ;)
 
Auch wenn dir alle was anderes sagen, klar geht das, ich habe letztes Jahr im Dezember ohne KL aufgezogen und ua auch SHPs ohne Ende geerntet, man muss die Pflänzchen nur mehrfach tiefer setzen. Mit KL geht alles besser, aber es geht auch ohne. Warum manch einer das so standhaft als unmöglich hinstellt, ist aus meiner Erfahrung nicht nachvollziehbar.
 
B.J. schrieb:
Auch wenn dir alle was anderes sagen, klar geht das, ich habe letztes Jahr im Dezember ohne KL aufgezogen und ua auch SHPs ohne Ende geerntet, man muss die Pflänzchen nur mehrfach tiefer setzen. Mit KL geht alles besser, aber es geht auch ohne. Warum manch einer das so standhaft als unmöglich hinstellt, ist aus meiner Erfahrung nicht nachvollziehbar.

Wer tut das?
 
Man liest hier immer wieder, die Anzucht von chilis ohne Kl im Dez-Jan. sei unmöglich, ich mache das schon zwei, drei Jahre und es klappt immer, ich habe auch keine nennenswerten Spargelprobleme, da ich die Pflanzen bis zu dreimal tiefer setze.
 
Habbi Metal schrieb:
Einen tollen SHP-Bericht hatte das Mitglied Chili-trac gemacht:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6375.html

Soweit ich mich erinnere ohne Kunstlicht.
Gestartet im November und es wurden Vorzeigepflanzen erster Güte.

Gruß Christian

Gibt's sowas schönes auch für die Florida Wildbird? Bin in der Suche nicht so recht fündig geworden, würde mich mal interessieren, weil ich auch drei Keimlinge am start hab :)
 
Habbi Metal schrieb:
Einen tollen SHP-Bericht hatte das Mitglied Chili-trac gemacht:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6375.html

Soweit ich mich erinnere ohne Kunstlicht.
Gestartet im November und es wurden Vorzeigepflanzen erster Güte.

Der Bericht ist echt klasse! :D

Aber: Die Anzucht war nicht im November (da war Threadstart) sondern laut Chili-trac im August.
Und da ist bekanntlich auch ohne Kunstlicht viel mehr Licht als im November. ;)
Im November war besagte SHP schon älter und größer. Dann stecken die weniger Licht auch viel besser weg.

@B.J.: Wenn du sie dreimal (oder mehr) tieferlegst, hast du ja im Prinzip doch Spargelprobleme, oder? ;)
Tieferlegen ist natürlich eine Möglichkeit, aber nicht das Optimum.
Ohne KL würde ich die Anzucht von Nov-Jan. nicht empfehlen. Es geht, aber später ist eigentlich besser, da sie dann mehr Licht bekommen. ;)
 
Also ich sehe das ganze hier völlig unproblematisch ...
Julia will sich ja eigentlich nur die Wartezeit etwas verkürzen und von dem her soll sie es doch einfach mal probieren.
Wenns klappt ist es gut, wenn nicht ist es ja auch kein Beinbruch.
Und die richtige Sorte für sowas hat sie sich ja rausgesucht.
Denn wie jeder weis ist die SHP ja alles andere als eine Zicke.
Also von dem her : probieren geht über studieren und Versuch macht kluch ... :D
 
Zurück
Oben Unten