Sib. Hauspaprika - hängende Blätter OK?

schoeppchen

Jalapenogenießer
Beiträge
105
Hallo,

meine sibirische Hauspaprika welche ich als Projekt mal über den Winter gezogen habe (seit Ende September) lässt die Blätter hängen, allerdings schon gefühlt immer. Ich dachte die richten sich vielleicht noch auf - aber anscheinend ist dies nicht (mehr) der Fall.

Meine Frage: Ist es vielleicht normal dass die Blätter hängen oder ist die Pflanze nicht ok?

Danke für Tipps - anbei ein Bild:

 
Die oberen sehen gut aus, nur die unteren kommen mir auch etwas zu weich vor.

Ich hoffe der Torftopf der da in der Erde steckt, hat sich gut aufgelöst, das die Wurzeln gut durchwachsen können.:undecided:
 
Habe die beim umtopfen extra "pikiert" .. müsste also passen aus meiner Sicht.

Naja, ich warte mal ab. Mehr als schief gehen kann es nicht.
 
Also ich würde mal sagen das NOCH, alles im Rahmen ist. Sooo schlecht schaut dir gar nicht aus. Ich würd sie einfach mal weiter beobachten wie sie sich macht.

Viel Glück jedenfalls ! ;)
 
schoeppchen schrieb:
Habe die beim umtopfen extra "pikiert" .. müsste also passen aus meiner Sicht.

Was meinst Du mit pikiert? Hast Du das Netz um den Torftopf entfernt?
Nimm den gesamten Wurzelballen mal aus dem Topf und schau ob die Wurzeln überhaupt richtig bis in die Erde vorgedrungen sind. Wenn die Erde gut durchwurzelt ist und die Wurzeln fest und hell sind, ist alles in Ordnung. Wäre aber nicht das erste Mal, dass das bei solchen Torftöpfchen nicht richtig funktioniert. :rolleyes:
 
Habe sie eben mal aus dem Topf gehoben - die Erde ist komplett durchwurzelt. Daher werde ich nun umtopfen in einen größeren Topf.

Mit pikiert meine ich, dass ich die Banderole des Quelltab komplett entfernt habe vor dem Eintopfen in richtige Erde nach dem Keimen.
 
Kurzer Status: Die sib. Hauspaprika sieht nach dem Umtopfen nun deutlicher besser aus - die Blätter hängen nicht mehr so schlaff runter. Danke also für die Tipps.

Noch eine Frage hierzu: Sie bekommt jetzt schon ihre ersten Blüten (ganz oben, ca. 4-5 Stück gleichzeitig). Soll ich diese sofern sich dort Früchte bilden kappen, oder kann ich ruhig schon Früchte ausbilden lassen? Möchte verhindern, dass die Pflanze dadurch kraftlos wird und nicht weiter wächst.
 
Lass sie machen, die schafft das. Wie groß soll sie denn noch werden, bevor sie Früchte bilden darf. SHPs werden doch keine Riesen. :rolleyes:
 
Igendwie muss mein SHP ein anderes Modell sein. Bei mir waren die Blätter viel kleiner und schmaler...

SHP.jpg


Aber ich hatte auch bisher nur die eine Pflanze... ev. ist meine ja falsch gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine sieht mittlerweile so aus - schön dicht gewachsen und erste Früchte kommen auch schon.

9yZ5rZQl.jpg


Sib. Hauspaprika über den Winter zu ziehen (Fensterbank nach Westen mit nächtlich Kunstlicht) scheint also kein Problem zu sein.
 
Meine hat beide Arten von Blättern: Zuerst kamen die großen und dann später die kleinen. Alle nachwachsenden werden kleine Blätter.

lg
Adrian
 
Ab wann kann man die sib. Hauspaprika eigentlich ernten? Direkt wenn die Früchte (hellrot) sind oder wartet man lieber noch ein bisschen damit sie schärfer werden?
 
Zurück
Oben Unten