Sibirische Hauspaprika Rollt ihre neue Blätter

torty85

Jalapenogenießer
Beiträge
195
Hallo zusammen,

kann sich jemand das Verhalten meine SHP erklären? Alle neuen Blätter rollen sich und sind recht "wellig". Wie kann ich entgegenwirken?

Gruß

Torty
 

Anhänge

  • 20171013_175716.jpg
    20171013_175716.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 207
  • 20171013_175724.jpg
    20171013_175724.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 213
  • 20171013_175732.jpg
    20171013_175732.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 205
  • 20171013_175747.jpg
    20171013_175747.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 208
Hast Du Blättläuse oder andere saugende Schädlinge?
Wellige "aufgepumpte" Blätter können von Überdüngung kommen.
 
Ich habe 2 große Pflanzen mit Blattläusen. Auf die kleine sind vielleicht 5 übergesprungen, die ich gesehen habe. habe die Pflanzen dann mit Spiritus -Seife-Lösung eingesprüht. Die kleine Pflanze habe ich zur Sicherheit mit gemacht, da ich davon aus ging, dass die sich sonst bestimmt vermehren. Als ich das Wellen der Blätter bemerkt habe, habe ich die Pflanze nach einem Tipp hier abgewaschen (3x), aber die frischen Blätter rollen sich immernoch. glaube somit fast nicht, dass es an der Lösung war und die unteren, großen Blätter haben sich ja auch nicht gerollt.

Gedüngt habe ich nicht, das kann es auch nicht sein. Sonst noch eine Idee?
 
PS. noch ein Bild von unten. Hier sieht man auch die vertrockneten/dürren Blüten.
 

Anhänge

  • 20171013_182550.jpg
    20171013_182550.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 191
Die neuen Blätter die kommen sind auch wellig und etwas heller als die anderen, wenn auch nicht gerollt. An was kann das liegen?
 
Zeig uns mal frische Bilder, sowie im 1. Post.
Solange die Pflanze weiter wächst ist es erstmal nicht kritisch.
Evtl. ist es ein Gendefekt, das können wir aber nur mit Ausschluss anderer Ursachen herausfinden.
 
anbei die Bilder,

wären bei einem Gen-Defekt dann nicht alle Blätter betroffen? Die unteren alten Blätter sehen ja ganz normal aus. Wegen dem Wachstumg: Die SHP hat die ganze Zeit ganz schön aufs Tempo gedrückt. Gefühlt geht jetzt fast garnichts mehr, auch wenn ein paar neue Blätter gekommen sind. Was mich auch beunruhigt ist, dass zwischen den Verzweigungen nur trockene Knospen entstehen. Deren Stil ist fast so dünn wie ein Haar und die Knospen fallen recht schnell ab. Die ersten 3 Knospen haben geblüht, alle weitere die kommen verwelken sofort.

Es ist mit Sicherheit auch Spiritus von den Blättern in die Erde getropft, ist ja aber recht dünn dosiert gewesen.

Zudem ist mir jetzt wieder aufgefallen (auf einem Bild sieht man es auch leicht) dass wieder ein paar Blattläuse an der Pflanze sind. So wie ich es sehe ist es überschaubar, aber die händisch weg zu machen macht mit Sicherheit keinen Sinn, da die ja bestimmt schon Eier gelegt haben und alle Blattläuse bekommt man ja auch nie. Wie würdet ihr nun vorgehen?
 

Anhänge

  • 20171022_085137.jpg
    20171022_085137.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 162
  • 20171022_085202.jpg
    20171022_085202.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 167
  • 20171022_085211.jpg
    20171022_085211.jpg
    139 KB · Aufrufe: 179
Das ist meiner Meinung nach eine Folge des Lausbefalls und verwächst sich. Kein Grund zur Sorge.
 
Ich würde 3 Sachen machen.
- abduschen um die Blättläuse zu dezimieren und mit Neem behandeln. Nach 7 Tagen wiederholen.
- in einen größeren Topf umtopfen, ich nehme an der jetzige ist zu sehr durchwurzelt.
- Weniger giessen wenn die Erde nicht richtig abtrocknen konnte bis jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es mal mit neem probieren. Habt ihr Erfahrung was am günstigsten ist? Sollte man eine Mischung kaufen, das man einfach verwenden kann oder lieber selbst mit Wasser mixen?

Größerer Topf möchte ich nicht nehmen, weil ich die Pflanze über Winter an die Fensterbank stellen möchte. So wie ich mich informiert habe ist die Größe für eine SHP ok. So wie ich das verstanden habe wird die Pflanze in einem noch größeren Topf größer und ertragreicher.
 
Zurück
Oben Unten