silbrige Blätter

rabauke

Chiligrünschnabel
Beiträge
87
Problem, Problem. Ich habe meine Pflänzchen nach den Eisheiligen nach draußen verpflanzt. Insgesamt 21 Pflanzen (die stärksten) in größere Pflanztöpfe, die restlichen habe ich in Töpfen belassen, um sie zu verschenken. Schon nach wenigen Tagen färbten sich die Blätter fast aller Pflanzen silbrig pergamentartig, sie fallen ab. Die Hälfte meiner Pflanzen in den Töpfen sind eingegangen. Was habe ich falsch gemacht? Zu viel Sonne? Die größeren Pflanzen sehen so aus, als wenn sie sich erholen, mir tut es leid wegen der kleinen, die ich verschenken wollte. Im übrigen haben die Habaneros damit angefangen, sie sehen so aus, als wenn man sie nicht retten kann.

Wer hilft??
 
Wenn du noch mal ein paar Bilder davon hättest Wäre das klasse! Aber von deiner Beschreibung her, hört es sich wie ein schwerer Sonnenbrand an! Also mute gerade den kleinen nicht zu viel zu am Anfang. Lieber etwas moderater anfangen!
 
Ja, das hört sich stark nach Sonnenbrand an, für eine genaue Diagnose brauchen wir aber Fotos. Nach den Eisheiligen gab's ja ein paar Tage mit ordentlich Sonne, das würde also passen. Hast Du die Pflanzen denn an UV-Strahlung gewöhnt? Wenn Du sie drinnen unter Lampen oder auf der Fensterbank großgezogen hast und sie dann direkt rausgepflanzt hast spricht das auch für Sonnenbrand, zur Gewöhnung bzw. Ausbildung des UV-Schutzes kommen die besser erst in den Halbschatten und/oder für kurze Zeit in die Sonne.
 
jo ist ein extremer Sonnenbrand, die kommen aber wieder, auch wen nur noch ein Stengel ohne Blätter da steht, nur wirft es dich um Wochen zurück, hab im Freiland das gleiche Problem
 
Danke, hab es mir schon gedacht. Bilder würd ch ja gern, aber ich fahre heute für ein paar Tage ins sonnige Holland, da kann ch nicht noch Bilder schicken.
 
Zurück
Oben Unten