Sind das etwa Trauermücken?

janoe73

Jalapenogenießer
Beiträge
183
Habe zwar die Suchfunktion bemüht, aber ich bin mir da nicht so sicher.
Hier mal zwei Bilder. Das Viech sieht ein bisschen lediert aus, da ich leider etwas grob werden musste um es zu knipsen.
dsci0947x.jpg
[/img]
dsci0946.jpg
[/img]

Sie sind ca. 2-3 mm groß. Sie sind nicht in Massen da, aber so 2-3 Stück kille ich am Tag.
 
Sieht ganz nach Trauermücken aus. Solange es aber nur 2-3 am Tag sind
ist es ja nicht so schlimm.
Wenn der Körper schwarz/weiß gestreift ist sind es Thripsen, die den
Pflanzen weitaus mehr Schaden zufügen können.
 
willkommen im Club der Fliegenzüchter ;)

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15737.html ich habe mir die Kelbtafeln besorgt und die funktionieren super,vorsichtshalber abe ich mir zusätzlich Stechmückenfrei besorgt,aber noch nicht eingesetzt....gibts alles bei Amazon ;-)
 
Gelbtafeln sind aber auch nur ein Indikator um zu sehen wie groß der Befall ist.

Klar können die Gefangenen keine neuen Eier legen, aber meist sind sobald die Tafeln schwarz sind auch die Töpfe schon voll mit Larven und weiteren Eiern.

Dann muss man überlegen wie man Herr der Lage werden möchte:
Trockener halten, Neudomück, Nematoden, Raubmilben etc.

Meist muss man aber auch nicht viel machen, denn sobald sie später raus kommen ist auch Ruhe.

Wer rein Indoor anbaut sollte bei starken Befall auf jeden Fall Gegenmaßnahmen einleiten.
 
Am Anfang dieser Saison habe ich auch einige Trauermücken in meiner Box gehabt.

Seit die Pflanzen jedoch etwas größer sind und ich sie vermehrt von unten gieße (also in ein Wasserbad stelle) hat sich das mit den Tierchen erledigt.

Manche sagen dass man etwas Sand auf die Oberfläche des Substrats streuen soll um die Viecher loszuwerden; man kann auch genauso gut einfach versuchen das Substrat etwas trockener zu halten. Evtl. wird der Boden durch den Sand zu sehr verdichtet.

Solange es sich nur um wenige Exemplare handelt ist es noch nicht so schlimm
so dass schon ein "einsammeln" morgens und abends ausreichen kann.
 
Ich hänge hier mal meine Frage zu Trauermücken an, vielleicht weiß es ja jemand so, sonst muss ich mal versuchen ein Foto zu machen.

Neben den Kleinen geflügelten die aus der Erde und wieder zurück kriechen und sich meist am Fenster oder an und unter den Töpfen befinden habe ich noch so ähnliche Exemplare. Die sind seltener, etwas länger als die anderen und können sehr schnell laufen. Sie scheinen Flügel zu haben fliegen aber irgendwie nicht, sondern rennen nur in Schüben. Ist das was anderes oder vielleicht eine Evolutionsstufe in der Entwicklung der Trauermücke?
 
Das können frisch geschlüpfte Trauermückensein.
Wenn die aus dem Larvenstadium rauskriechen, dann krabbeln die erstmal nur vor sich hin.Sind dann auch noch nicht so dunkel.
 
Hm, ich glaube die sind schwarz. Und auch größer als die Geflügelten. Und sie krabbeln 5-10 Mal so schnell,... da muss ich mich wohl doch Mal mit der Kamera auf die Lauer legen :).
 
Kauf Dir Nematoden. Hatte ich vor kurzem erst gemacht. Einmal gießen plus eine Gelbtafel pro Topf = heile Welt
 
Ich habe die Viecher so weit im Griff. Mit Nematoden würde ich nie experimentieren, die können auch schaden anrichten.
Mich interessiert hauptsächlich was das überhaupt ist! Das würde ich gerne wissen.
 
Zurück
Oben Unten