Sind das Ödeme?

Jandalf

Jalapenogenießer
Beiträge
216
Hallo zusammen,

ich habe eben an einer Pflanze aus meiner Kreuzung "Halblanger Vulkan x Bolivian Rainbow" an der Unterseite viele Blätter kleine Pickel gesehen, immer nah an den Blattadern.
Soweit sichtbar ist nur diese eine Pflanze betroffen. Die Pflanze steht seit Sonntag draußen und wurde vorher nichts ans Sonnenlicht gewöhnt. Sonnenbrand sollte aber anders aussehen und auch nicht an der Unterseite sein. Ansonsten hatte ich bereits Trauermücken und Läuse.
Meine erste Sorge war, dass es durch Übertragung der Läuse vielleicht ein Virus sein könnte, der Worst Case.
Nach kurzer Suche im Forum bin ich mir jetzt aber zu 80% sicher, dass es Ödeme sind.
Ob man sie abreiben kann, kann ich leider im Moment nicht sagen, kann ich aber morgen prüfen.

Weil der WorstCase aber sehr gruselig ist, würde ich die Experten bitten, einmal zu prüfen was es ist :-)

Nochmal die Fakten:
  • Nur die Unterseite ist betroffen
  • In der Nähe der Blattadern
  • Alte Blätter haben nichts, mittel alte wenig und neue viel
  • Läuse, Trauermücken, Umstellung an UV Licht, Umtopfen (und wahrscheinlich temporär zuviel gießen) kommen hinzu
  • Bisher scheinbar nur eine Pflanze betroffen (hoffentlich)
HalblangerVulkanXBolivianRainbow.jpg HalblangerVulkanXBolivianRainbow1.jpg HalblangerVulkanXBolivianRainbow2.jpg HalblangerVulkanXBolivianRainbow3.jpg HalblangerVulkanXBolivianRainbow4.jpg HalblangerVulkanXBolivianRainbow5.jpg HalblangerVulkanXBolivianRainbow6.jpg HalblangerVulkanXBolivianRainbow7.jpg HalblangerVulkanXBolivianRainbow8.jpg HalblangerVulkanXBolivianRainbow9.jpg

Viele Grüße,
Jan
 
Nach kurzer Suche im Forum bin ich mir jetzt aber zu 80% sicher, dass es Ödeme sind.
Ob man sie abreiben kann, kann ich leider im Moment nicht sagen, kann ich aber morgen prüfen.
Es sieht ziemlich nach Ödemen aus. Allerdings kann man es nicht so deutlich auf den Fotos erkennen. Wenn sie nicht leicht abreibbar sind, sind es Ödeme.
 
Danke euch :-)
Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Wenn ich fester über die Blätter reibe / mit dem Fingernagel streiche, wirkt es, als würden die Punkte platzen. Die Stellen bleiben, aber es sind dann eben keine Punkte mehr, sondern eher "offene Blattstellen" (aber keine durchgehenden Löcher).
Fällt das unter abreibbar / nicht abreibbar?
Die ganz jungen Blätter scheinen auch nicht betroffen zu sein.
 
Klasse, 1000 Dank, dann muss ich mir keine Sorgen mehr machen (und werde etwas vorsichtiger gießen ^^)
 
Oft ist es auch nicht das viele Gießen sondern eine stark unregelmäßige Wasserversorgung. Wenn man die Erde immer leicht feucht hält und nicht zu feucht und auch nicht regelmäßig völlig austrocknen lässt hat man selten Ödeme an den Pflanzen.

Wenn man eher zu viel gießt kann man auch die Erde anpassen damit es sich nicht so stark bemerkbar macht. Ca. 25% Perlite und/oder Vermiculite untermischen hilft dabei. Die halten die Erde locker, so dass noch etwas Luft an die Wurzeln kommt und speichern auch Wasser, so dass es auch länger Feuchtigkeit in der Erde gibt. Sogar untermischen von etwas Quarzsand kann helfen.
 
Zurück
Oben Unten