Sind meine Chilis ok?

Rapunzel6

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo zusammen,
an all diejenigen, die mehr Erfahrung haben als ich:

Was meint ihr zu meinen Chilis? Ich finde, sie sehen noch sehr schwach aus, wachsen eher in die Höhe, sind aber trotzdem insgesamt noch nicht größer als 6 cm. Aussaat (12/15 gekommen) war im Februar und Piktieren (noch leben 8/12) vor etwa einem Monat. Sie haben einen Fensterplatz und ich überprüfe tägl. den Feuchtigkeitsgehalt der Erde, und gieße ggf. immer nur kleine Mengen. Sie werden fast alle mal wieder gelb am Rand und welken leicht, aber der Boden ist wie gesagt nicht zu trocken.

Klingt nicht besonders dolle, oder? --> Fotos kommen hier:
DSC_0085.jpg
DSC_0086.jpg
DSC_0087.jpg



Vielen Dank für Eure Hilfe!!
 
Sind in Ordnung.
Es ist eben recht schwer bei so großen Töpfen anfangs das richtige Gießen durchzuführen. daher wären kleine Töpfe anfangs besser geeignet.
Aber schlimm sehen sie nicht aus. Du kannst höchstens noch etwas Erde drauf geben, dann bilden sich unterhalb der Keimblätter auch noch zusätzliche Wurzeln.

Gruß Christian
 
Ich würde sagen, die kriegen ab und an mal n Zug ab. Das finden die in dem Alter noch nicht so spannend.
Oder die Blätter verdunsten mehr Wasser als die Wurzeln liefern können. Dann passiert das auch, dass sie welk aussehen.
In welcher Erde stehen die?
War die frisch gekauft?
Ich würde noch etwas Geduld aufbringen. die sind zwar noch zierlich, wachsen aber völlig normal. Evt. kann ein leichter Düngerschubser helfen :)
 
`@hannsemann: Ja das stimmt, sie stehen gleich neben einer Tür! Ich hab gelesen, dass das aber sogar förderlich für die Wurzelausbildung sei?!
War eine frische, gewöhnliche, aber eher hochwertige Blumenerde.

Danke!! Eignet sich jeder für den Menschen ungiftige Dünger? Evtl. sogar Kaffeesatz, oder getrockneter Pferdemist (dieser in Brickets).

LG :)
 
Kaffeesatz schimmelt dir herrlich einen vor. Pferdemist halte ich für die kleinen für zu heftig.
Ich empfehle bei der Menge Pflanzen gerne den BioTrissol Tomatendünger von Neudorff. Den kannste trinken :)
Wenns bisi mehr ist, wie bei mir (160 Pflanzen+) muss was wirtschaftlicheres herhalten.
Langzeitdünger oder Hakaphos Nährsalze ;)
 
Zurück
Oben Unten