Scoville-Süchtling
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.909
Hallo BBQ-Gemeinde,
wir haben einen Smoking Star von bbqScout erworben und nun auch eingebrannt und mittlerweile auch eingeweiht.
Folgende Bilder möchte ich euch vorstellen
Zusammenbau war sowas von easy!!! Gute Beschreibung hohe Passgenauigkeit! Ich vergebe eine 1+ dafür!
Das kann man dann darauf zaubern:
einen großen Dank an Col Pain und Alyx Pain (beides auch HotPain-Mitglieder) und das
fire-eaters-bbq-forum/ - Ein Forum rund um Barbecue, Chili, Raeuchern und Kochen.
Hackbraten (Reste mit Gewürzen vermengt und ab dafür auf das Grillrost)
Schulterbraten (ohne Schwarte.......hab nicht drauf geachtet :crying::crying: Aber 2 Tage später hab ich ihn mit Schwarte geholt!!!
)
warme Knoblauchsauce
und einen leckeren Nudelsalat Rezeptursprung ist mir gerade entfallen, aber ich krieg es noch raus!!!
Dann hab ich aber noch einen Unfall zu melden:
Die Feuerroste werden von BBQScout auf Kulanz ersetzt.
Die lose Farbe und evtl. Rost soll ich abschleifen und weiter mit Speiseöl einstreichen.
Ich habe die SFB mit 2 AZK voller Brekkis gefeuert. --> Temperatur im Garraum 100°c mehr nicht!!!
Dann hab ich zusätzlich Brekkis in die Hauptkammer getan, dann war dort auch 200°C erreicht .
Meine Ergebnisse von der Hauptkammer:
knapp 100°C wenn ich nur die SFB befeuere und dann 2 AZK mit Briketts (aber dann verformt sich doch bestimmt sofort wieder das neue Feuerrost???)
ca. 60°C wenn ich 2 AZK mit Holzkohle nehme.(Profagus)
soll ich denn nur noch mit Briketts befeuern?
Oder Holzkohle in der SFB und Holzkohle in der Hauptkammer ?
wir haben einen Smoking Star von bbqScout erworben und nun auch eingebrannt und mittlerweile auch eingeweiht.
Folgende Bilder möchte ich euch vorstellen
Zusammenbau war sowas von easy!!! Gute Beschreibung hohe Passgenauigkeit! Ich vergebe eine 1+ dafür!
Das kann man dann darauf zaubern:
einen großen Dank an Col Pain und Alyx Pain (beides auch HotPain-Mitglieder) und das
fire-eaters-bbq-forum/ - Ein Forum rund um Barbecue, Chili, Raeuchern und Kochen.
Hackbraten (Reste mit Gewürzen vermengt und ab dafür auf das Grillrost)
Schulterbraten (ohne Schwarte.......hab nicht drauf geachtet :crying::crying: Aber 2 Tage später hab ich ihn mit Schwarte geholt!!!


warme Knoblauchsauce
und einen leckeren Nudelsalat Rezeptursprung ist mir gerade entfallen, aber ich krieg es noch raus!!!
Dann hab ich aber noch einen Unfall zu melden:
Die Feuerroste werden von BBQScout auf Kulanz ersetzt.
Die lose Farbe und evtl. Rost soll ich abschleifen und weiter mit Speiseöl einstreichen.
Ich habe die SFB mit 2 AZK voller Brekkis gefeuert. --> Temperatur im Garraum 100°c mehr nicht!!!
Dann hab ich zusätzlich Brekkis in die Hauptkammer getan, dann war dort auch 200°C erreicht .
Meine Ergebnisse von der Hauptkammer:
knapp 100°C wenn ich nur die SFB befeuere und dann 2 AZK mit Briketts (aber dann verformt sich doch bestimmt sofort wieder das neue Feuerrost???)
ca. 60°C wenn ich 2 AZK mit Holzkohle nehme.(Profagus)
soll ich denn nur noch mit Briketts befeuern?
Oder Holzkohle in der SFB und Holzkohle in der Hauptkammer ?