Snowchen 2014 -Planung

Snowchen

Habanerolecker
Beiträge
342
So,

erstmal die vorläufige Liste. Ich muss die Anzahl erst noch mit meinem Aktuellen Bestand abgleichen!

Die hab ich fürs Forum zusammen gestellt - damit ihr alles auf einen Blick habt:



hier nochmal MEINE Liste ;)



lg,
Snowchen
 
So wenige? Da machts doch gar keinen Spass und lohnt den Aufwand net :whistling:

Schöne Liste, ich wünsch dir gut keim und viel Erfolg :clap:
 
mph schrieb:
Rocotos könnten noch auf die Liste. Davon säe ich auch bald auch zwei Sorten.

Mit rocotos hab ich miese Erfahrungen. Ich hab mal angefragt bei unseren anderen Berlinern ob mir vll jemand eine mit anzieht. Die die ich vom Treffen im Frühjahr habe ist wunderschön. Meine zwei eigenen erbärmlich *lach* ich hoffe ich kann mir eine ertauschen :)
 
Ich habe bei denen auch immer meine Probleme in der Anzucht.
Alles will, aber die sind einfach Zicken. Am Anfang wollen die weniger Dünger als andere Arten, Und dann wenn sie Erwachen sind, aber wieder die volle Dröhnung....verstehe wer es will.

Anziehen ist bei mir auch ein Problem, sobald sie aus den Kinderschuhen raus sind, keins mehr.
 
@ Habbi
Daß gerade ein Profi wie Du Probleme mit der Anzucht von Rocis hat, veranlasst mich zu der Vermutung, daß Du dir bei denen möglicherweise zu viele Gedanken machst, überfürsorglich wirst...

Ich hatte die Rocis angezogen wie alle alle anderen, totale Gleichbehandlung. Die haben erst mehr Wasser bekommen nachdem sie 20+ cm hoch waren, mehr Dünger erst in den Endtöpfen. Von 18 (?) angezogenen sind, wenn ich recht erinnere, nur zwei nichts geworden.

Entweder hatte ich unglaubliches Glück oder die sind gar nicht so empfindlich wie man ihnen nachsagt.
Stichwort: Selbsterfüllende Prophezeiung? :whistling:


@ Snowchen
Probier das mit den Rocotos einfach nochmal! :)
Tolle Liste... aaaaber... wie planst Du so viele 10 und 10+ zu verarbeiten? Da wird mir ja schon vom Überfliegen ganz warm und auf der Zunge prickelt es plötzlich.
 
Mit Anzuchterde und gutem Zuschlag Perlite dürfte das doch nicht so schwierig sein. Mit dem Dünger kann man ja etwas warten.

Christian, das könntest du doch sicher gut steuern wenn du sie in Steinwolle groß ziehst.
 
Schöne Liste und das im warsten Sinne des Wortest . Richtig Ordenlich , alles aufgelistet ,klasse . Nur glaube ich , wenn alle deine Chinesen tragen werden hast du ein Proplem das alles zu verarbeiten ;)
 
mph schrieb:
Wieso miese Erfahrungen? Etwa weil die Anzucht nicht gut gelaufen ist?

ja, ich hatte das letzte Jahr richtig probleme bei der Anzucht. Die sind richtig Zickig >>

Habbi Metal schrieb:
Ich habe bei denen auch immer meine Probleme in der Anzucht.
Alles will, aber die sind einfach Zicken. Am Anfang wollen die weniger Dünger als andere Arten, Und dann wenn sie Erwachen sind, aber wieder die volle Dröhnung....verstehe wer es will.

Anziehen ist bei mir auch ein Problem, sobald sie aus den Kinderschuhen raus sind, keins mehr.

Dito. Seltsamerweise gingen bei mir die Probleme selbst in den Kinderschuhen weiter. Ich hab da anscheinend einfach kein Händchen.


@ Snowchen
Probier das mit den Rocotos einfach nochmal! :)
Tolle Liste... aaaaber... wie planst Du so viele 10 und 10+ zu verarbeiten? Da wird mir ja schon vom Überfliegen ganz warm und auf der Zunge prickelt es plötzlich.
[/quote]

2x reicht um sie aus meiner eigenen Anzucht echt zu streichen ;)

Ich stelle vorzugsweise Pulver her. Da ist es nicht ganz so wild. Und naja, Habaneros schmecken mir einfach am besten ;)

Kaufi schrieb:
Schöne Liste und das im warsten Sinne des Wortest . Richtig Ordenlich , alles aufgelistet ,klasse . Nur glaube ich , wenn alle deine Chinesen tragen werden hast du ein Proplem das alles zu verarbeiten ;)

Ach was! Mein Dörrgerät glüht schon vor vorfreude :D Und wenns zuviel wird, dann mach ich eben noch ein paar Soßen :D
 
Ich bin am Überlegen ob ich nicht noch ein paar Trinidad Scorpion mit rein nehme. Nur welche Sorten? *grübel*
 
Zurück
Oben Unten