Sonnenbrand durch wasserlinsen?

der heisse daumen

Chiligrünschnabel
Beiträge
36
Ich habe gerade in meinem GWH gesehen, das von 3 Pflanzen je ein Blatt weiß/ hell beige wird. Ein Sonnenbrand kann man ja zur Zeit ausschließen. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben woran es liegen kann.

ximg.php


ximg.php
 
RE: Blätter werden weiß/hell beige

:whistling: Trotzdem Sonnenbrand!
Wenn die Pflanzen nicht daran gewöhnt waren, reichen geringe Mengen natürlichen Lichtes, um die Chloroplasten zu zerschiessen. Zappenduster ist es ja trotz Wolken nicht!
Außerdem erinnere ich mich an einen Artikel, in dem behauptet wurde, dass unter gewissen Umständen die UV-Belastung an wolkigen Tagen sogar höher ist, durch Reflektion und Bündelung in und an Wolken.
Das gilt sicher nicht bei geschlossener Wolkendecke, aber an Tagen mit wechselhaftem Wetter... :noidea: Da hätte man sonnige Phasen, welche die Pflanzen beanspruchen, gemischt mit wolkigen, in denen ähnliche, eventuell sogar erhöhte UV-Strahlung hinzukommt.
 
RE: Blätter werden weiß/hell beige

Klarer Fall von Sonnenbrand.
Die Pflanzen sind halt null UV gewohnt.

Der Mensch bekommt bei trüben Wetter nur keinen Sonnenbrand da er die UV Strahlung an trüben Tagen gewohnt ist. Für die Pflanzen ist das etwas komplett neues.
 
RE: Blätter werden weiß/hell beige

Danke für die schnelle Antwort.
Whistling Trotzdem Sonnenbrand!
Wie jetzt??? Sie stehen jetzt seit fast 3 Wochen draußen. Die letzte Woche hatten wir hier "Aprilwetter" mit überwiegend bedeckten und regnerischen Wetter. Gut es kan sein das die UV-Belastung vielleicht sogar höher ist *strinrunzel*, aber was soll ich jetzt machen??
Nenn Sonnenschirm kaufen? ^^
Oder sie zeitweise abdecken??
Ich hätte da glaube ich noch schwarze Folie.....teilweise das GWH verdunkeln??
 
RE: Blätter werden weiß/hell beige

Ich würde alles so lassen. Die Schäden halten sich in Grenzen. Die nachwachsenden Blätter werden solche Schäden wahrscheinlich nicht mehr bekommen.

Wenn die schon drei Wochen draussen steht finde ich es auch ein wenig seltsam, dass sie noch Sonnenbrand bekommt, aber dann ist das halt so, dann brauchte sie eben ein wenig länger für die Umstellung.

noch ein paar zeilen zu UV
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-21415-post-439806.html#pid439806
 
RE: Blätter werden weiß/hell beige

Eine Idee die mir da noch kam: Kann es sein, das sich durch das teilweise auf der Folie stehende Wasser (das GWH Dach hat nur ne leichte schräge) sich eine Linsen/Lupen-effekt einstellt und den Sonnenbrand partiell verstärkt?
Diese Idee kam mir beim nachdenken darüber. Vorallem weil sie die ersten 1,5-2 Wochen ohne Probleme wuhsen und der Sonnenbrand sich erst beim Regen einstellte.
 
RE: Blätter werden weiß/hell beige [Sonnenbrand]

Ja, das ist durchaus möglich!
Etwas Restwasser auf dem Dach des Foliengewächshauses zeigt i.d.R. eine konvexe Krümmung, d.h. es wirkt als Sammellinse und kann bei Sonneneinstrahlung, wenn der erzeugte Fokus ungünstig ist, die genannten Symptome auf den Blättern hervorrufen. Ob Brennweiten von 100 cm (ca. Abstand Dach -> Pflanze) mit solchen Wasser-Linsen realisierbar sind, hängt von der Krümmung der Tropfen ab. Leider habe ich grade viel zu tun, sonst würde ich das ganze mal theoretisch berechnen. ;)
 
RE: Blätter werden weiß/hell beige [Sonnenbrand durch Wasserlinsen?]

Das ist ja schön, das mein theoretisches Geankenmodell wohl evtl. einen reellen Nährwert hat. Wenn es dann auch unschön für meine Kleenen ist.
Wenn ich gerade nicht an Schnupfen und Kopfschmerzen leiden würde, konnte ich bei Wikipedia mir ja selber die "Linsen"-basics anschauen...vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt mal.
Wenn du mal Lust und Zeit zu rechnen hast hier ein paar Daten für dich:
höhe GWH Nordseite 1,80m
höhe GWH Südseite 1,70m
größte Pflanze 0,40m (ohne Topf)
Topf mit Erde ca 0,30 - 0,35m
was effektiv bedeuten würde, das zw Chili und Dach 1-1,5m liegen.
 
Zurück
Oben Unten